00:00:03: Alles bla bla bla ist das doch.
00:00:04: Alles bla bla bla ist das.
00:00:05: Ich kann nur dazu sagen, wenn sie flotte Sprüche hören wollen, dann müssen sie nach Mütchen gehen.
00:00:09: Wenn sie flotten Fußball sehen wollen, dann sind sie hier richtig.
00:00:13: Dann doch dafür verantworten und nicht wir.
00:00:16: Unser Scheich sind hundertsechzigtausend Fans.
00:00:19: Jetzt sind jetzt
00:00:19: die Fußballvereine die neuen Jachen.
00:00:21: Wir haben viel über die Diversity Binde geredet und letztlich schaffen wir das selber nicht.
00:00:26: Wenn es wirklich um Werte geht, das umzusetzen.
00:00:28: Ja, siehst
00:00:29: du die Runde da?
00:00:30: Und dann habe ich einfach spontan mal gesagt, das wäre doch eigentlich was für dich.
00:00:34: Wenn die Männer erfolgreich sind, dann leisten
00:00:36: wir uns halt auch
00:00:36: mal eine Frauenmannschaft.
00:00:38: So, können wir jetzt dann zum seriösen
00:00:40: Teil kommen, oder?
00:00:42: Ich war so ein nassen Helgob.
00:00:47: Ich muss ganz ehrlich sagen, gefühlt in der Zeit dieses Intros sind zwischen Juventus, Turin und Borussia Dortmund gerade drei Tore gefallen.
00:00:56: Ich habe da eben in der Hochstands-Null-Einz, da gucke ich nochmal in Stetshaferma-Zwei-Zwei.
00:00:59: Was mache ich?
00:01:00: anstatt Juventus gegen Dortmund zu gucken?
00:01:02: Sitz ich hier mit euch drei weiteren Vögeln und rede jetzt über Fußball.
00:01:07: Ich freue mich drauf.
00:01:08: Wird schön.
00:01:09: Mein Name ist Nico Becksberg und bei mir sind die drei Musketierer meiner Seite, die dir versorgen, dass ich auch an einem langen Tag gute Laune habe.
00:01:15: Und ich glaube ehrlicherweise, Tommy, bei dir ist ja auch die gute Laune wieder im Hause angekommen.
00:01:22: Denn den Meisterschaftsfavoriten geschlagen, auswärts, härter, also... Du hast wochenende Aufstieg gebucht von Balkon, oder?
00:01:34: Wie sieht es aus?
00:01:34: Wie ist die Stimmung?
00:01:35: Absolut, absolut.
00:01:36: Wir were back on track.
00:01:37: Also da rüttelt keiner mehr dran.
00:01:39: Im Grunde kann die DFL schon den Spielplan für die erste Liga umschreiben.
00:01:45: Wir sind da wieder ganz vorne mit dabei.
00:01:47: Wer soll uns jetzt noch schlagen?
00:01:48: Das ist einfach die einfache Frage.
00:01:50: Ja, genau.
00:01:51: Aber Kai bedeutet, wir melden uns hier schon mal an für Werder Bremen auswärts bei Hertha.
00:01:55: Und wieder mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit,
00:01:59: mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit,
00:02:04: mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit,
00:02:14: mit, mit, mit, mit.
00:02:15: Ich merke, wer der Bremen aufschwungen weiß, da killt man mal zwei Cheftrainer in Folge und plötzlich träumt man davon, die Bundesliga zu übernehmen.
00:02:23: Mal sehen, ob es wirklich so kommt, meinen lieben, grün-weißen Freunde hier im Podcast.
00:02:27: Ganz kurz, habt ihr den Durchstecker von Victor Bonifest gesehen?
00:02:32: Wir haben es immer gesagt.
00:02:34: Wir haben es immer gesagt.
00:02:35: Wir haben es immer gesagt.
00:02:37: Wir haben es immer gesagt.
00:02:40: Wir haben es immer gesagt.
00:02:43: Wir haben es immer gesagt.
00:02:45: Wir haben es immer gesagt.
00:02:49: Wir haben es immer gesagt.
00:02:52: Wir haben es immer
00:02:58: gesagt.
00:02:58: Meilen weit entfernt von allem anderen.
00:03:01: Und du musst halt sagen, wir haben ja, also Milan hat ihn ja konstantin nicht, Monifest nicht abgelehnt, Werder hat ihn quasi AC Milan vor der Nase weggeschnappt.
00:03:10: Da sind wir uns ja auch alle eine hier an der Stelle.
00:03:12: Nicht ganz, aber ich glaube am Ende ist Milan mit Christopher in Kunku ganz gut gefahren jetzt.
00:03:17: Ja, wenn du
00:03:19: ein Boniface oder ein Kunko, ich weiß nicht.
00:03:22: Ich
00:03:22: hätte den Kunko nicht gewollt, muss ich ehrlich sagen.
00:03:25: Er ist euch bekommen für die zehn Millionen im Jahr, der ihr verdient, weil das ist ja das gesamte Budget von Werder momentan.
00:03:29: Ich
00:03:30: hätte ihn nicht gewollt.
00:03:30: Ja, aber das haben wir in Mangolaya gut eingesetzt.
00:03:34: Wie steht es bei Dortmund?
00:03:36: immer noch zwei, zwei oder sind schon wieder fünf Tore gefallen?
00:03:39: Ich kann es dir gar nicht sagen, irgendwie.
00:03:41: Ich schein hier nur die arme Leutekonferenz zu haben.
00:03:43: Dortmund wird da irgendwie nicht gezeigt.
00:03:45: Ne, Dortmund kommt bei Amazon Prime und du hast, was hängst du, Sohn aufgetreten.
00:03:49: Ne, ne, ich hab oben in den Zwischenständen wird's angezeigt.
00:03:51: Ich bin hier, bin hier bestand, Null Eins, bin ich aufgestanden, hab mir neue Kopfhörer gesucht, bin wieder hingesetzt, stand zwei, zwei auf einmal, hab gedacht, wo bin ich denn hier gelandet.
00:03:58: Benfica gegen Karabak, auch ganz wichtig, da steht auch zwei, zwei momentan.
00:04:02: Ja, das ist mir alles egal.
00:04:03: Aber das sind ja auch alles Ergebnisse, also auch so schnelle Torfolge.
00:04:06: Das kennen wir normalerweise nur aus den Creator-Liegen.
00:04:09: Und in dieser Runde gibt es ja mit Kai Rippe, einen großen Fan von allen Liegen.
00:04:14: Er ist quasi derjenige, der immer wieder aufs Neue versucht, dieses Thema hier unterzubringen.
00:04:18: Was auf der anderen Seite dazu führt, ist das andere in dieser Grunde quasi darüber, die Nase rumpfen.
00:04:22: Wir werden jetzt mal testen, was die Nachricht, die du mitgebracht hast, Kai, die die alle da draußen sehen habt.
00:04:27: Ich habe noch nie mal den Trailer geguckt.
00:04:28: Mit dir macht auch mit den anderen in dieser Runde.
00:04:32: Ja, also heute
00:04:33: hat die Borla
00:04:33: League ihr US-Line-Up announced, also die werden ab Januar, im Jahr des World Cups, während sie ihre erste Season in den USA in Miami spielen.
00:04:45: Und ich finde, da sind schon ganz geile Leute dabei.
00:04:49: Also, kurz, jetzt natürlich auch wieder jede Menge Streamer, die ich vielleicht maximal gehört habe, aber von den arrivierten, also nicht Twitch-Leuten, Ronaldinho oder Beckham Jr.
00:04:59: Moment,
00:04:59: Moment, Moment, Moment, Moment.
00:05:01: Direkt Reaction Tommy, bitte.
00:05:03: Du hoffst den Namen raus und ich mich von Tommy in Reaction haben, weil der hat ja keinen Bock auf die Sache da, glaube ich.
00:05:08: Also, zum einen sind es, es gibt ja, glaube ich, kein Format in der deutschen Podcastlandschaft, was mehr über Creator liegen gesprochen hat als wir.
00:05:16: Insofern, für mich ist da eine gewisse Sättigung eingetreten.
00:05:21: Jetzt ist es so, dass die auch in den USA sind und allerlei Stars am Start haben.
00:05:25: Das ist natürlich eine brandneue News.
00:05:27: Deswegen, ich freue mich drauf.
00:05:29: Ich fürchte nur, dass es mir relativ egal sein wird.
00:05:32: Aber ich lasse mich überraschen.
00:05:33: Sag doch erst mal.
00:05:35: Au-di-nam-ros.
00:05:36: Genau.
00:05:37: Also, Ronaldinho, Otto Beckham
00:05:40: Jr.,
00:05:41: Marco Reus.
00:05:42: und user in bold sind wir die repräsenten so ein bisschen den sportbereich.
00:05:47: das sind die die ich kenne.
00:05:50: dann kommt noch eich aus bied und kassina.
00:05:51: die kenne ich auch noch als als twitch menschen.
00:05:54: und dann kommt x oc wie ich geliehen.
00:05:57: da habe x qc der scheint wohl sehr groß zu sein.
00:06:01: maler noch mal twitch und drosski ein komedien.
00:06:06: also in sommer.
00:06:07: neun leute guckt euch das video an auf allen baller likanieren wie das Captain.
00:06:13: Ich finde das relativ interessant, war A ist das Video geil, Miami ist ein cooler Standort.
00:06:18: Wir wissen alle, dass die Kings League etwa im März in den USA an den Start gehen wird.
00:06:25: Die haben glaube ich die Logan Brothers schon beide als Team Captains announced, also werden da sicherlich auch noch mit guten Leuten nachlegen.
00:06:32: Also ich bin sehr gespannt, wie so im größten Sportmarkt der Welt quasi der der Battle zwischen diesen beiden großen Liegen von Stadt gehen wird.
00:06:44: Und ich finde auch Miami als Spielwald irgendwie ganz geil.
00:06:48: Ja, aber heißt das Tommy Reisegruppe schöne neue Fußball.
00:06:51: einmal zum Turnier nach Miami, wärst du dabei oder passt das nicht ins?
00:06:54: Nein, doch eigentlich wäre ich schon dabei, müsste ich mich jetzt entscheiden.
00:06:58: zur WM zu fahren nächstes Jahr oder mit euch da zusammen zur Bauder liegt, dann würde ich vermutlich die WM wählen.
00:07:04: Jetzt habe ich ja aber auch diesen sehr höhrenzwerten Podcast mit Felix Stark und Philipp Westermayer gehört, wo Felix ja ein bisschen erzählt über die Pläne.
00:07:13: Und jetzt, wie wir den Felix kennen, hat er da natürlich auch nicht zu wenig versprochen und ich will nicht sagen zu dick aufgetragen, sondern wahrscheinlich genau richtig vollmundig angekündigt, was dann in den USA alles passieren wird.
00:07:27: Das wird bestimmt schon geil und vermutlich dem Format noch ein Tick gerechter, als es das hier in Deutschland wird, weil natürlich Entertainment und Show mit Fußball gepaart.
00:07:38: Das können die Amis vermutlich sogar besser als wir.
00:07:42: Sind wir mal gespannt, was dabei rauskommt.
00:07:44: Konstantin, was sagt das Medienecho?
00:07:45: Glaubst du, das hat noch einen Schlag?
00:07:47: Ich weiß nicht, ob es in Deutschland noch einen Schlag haben wird.
00:07:50: In den USA bin ich auch mal gespannt, wie weit das dann aufgegriffen wird für den prominenten und Mainstream-Medien, oder ob die da eher eine Konkurrenz sehen.
00:07:56: Ich glaube, die sind in den USA da mal ein bisschen kompetitiver und denken sich dann, wenn das ein Konkurrenzprodukt zu unseren ESPN oder Fox Sports Übertragung ist, dann werden wir einfach das komplett ignorieren.
00:08:06: Ich glaube, in Deutschland wird da ein bisschen Fair Play gespielt.
00:08:09: Aber man muss ja zumindest loben, dass aus dieser Baller League Idee, die ja in Deutschland entstanden ist, irgendwo in Köln in der Thornhalle quasi, also jetzt mal ein bisschen salopp gesagt, dass mittlerweile die Expansion ja schon krass vorangetrieben wird.
00:08:21: Da muss man schon mal den Hut davor ziehen.
00:08:25: Der Markt wird jetzt ein bisschen warte ausgebreitet und so was ja auch auffällt ist, dass jetzt der Push in die USA ja auch von der Kings League kommt.
00:08:31: Also da geht es dann auch um neuen Markt und den dazu erschließen.
00:08:35: Was vielleicht auffällig ist jetzt bei den großen Sport-Events zuletzt, wir hatten jetzt zum Beispiel das YouTube Game.
00:08:42: in Saar Paulo von der NFL.
00:08:45: Wo natürlich viele Content-Creator, also MrBeast und Co.
00:08:47: natürlich präsent waren, pre-game und auch während des Spiels.
00:08:51: Und jetzt hatten wir am Wochenende den großen Mega-Box-Kampf auf Netflix zwischen Kalender Alvarez und Bud Crawford.
00:08:58: Props und Crawford, dass das Ding gewonnen hat.
00:09:00: Und auch da natürlich, irgendwie neben den großen Promotern saß dann MrBeast und Jason Statham.
00:09:06: Also sie ist natürlich die Creator in USA, nehmt dann schon eine sehr, sehr zentrale Rolle ein, vielleicht sogar eine zentralere als bei den Sport-Events hierzulande.
00:09:14: in so... ist, glaube ich, der Push in die USA, genau in der richtige Schritt.
00:09:17: Wer an das vielleicht in Deutschland dann die Story irgendwann auserzählt ist, was natürlich sehr gut sein kann.
00:09:21: Mich würde mal interessieren, weil ich weiß noch, als die Borlor-League startete in Deutschland, gab es ja mal so eine Diskussion, braucht es das, ist das jetzt ein Ersatzprodukt für die Bundesliga, will das in Konkurrenz treten mit der Bundesliga unten und unten, und da hieß es ja dann immer relativ schnell, nein, nein, darum geht es gar nicht, das ist eigentlich, ja, es kann co-existieren.
00:09:40: Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die Baller League mit dieser prominenten Besetzung durchaus einen positiven Push auf die MLS haben könnte.
00:09:49: Also dass da plötzlich vielleicht Kits an den Fußball herangeführt werden, die ihn vorher nicht so auf dem Schirm hätten.
00:09:55: Also diese Wechselwirkung könnte ich mir gerade in so einem relativ ungesättigten Markt wie der USA, was Fußball angeht, schon noch vorstellen.
00:10:04: Ich bin auch mal sehr gespannt, wie die quasi die Spieler organisieren.
00:10:08: Also ja, natürlich ein Video von iShowSpeed wird ausreichen, dass die ausreichenden Bewerbungen bekommen.
00:10:15: Das werden dann ja... Der kennt ihr euch vielleicht besser aus, College-Spieler sein.
00:10:19: Also eher aus dem, weil so ein richtiges, ich weiß gar nicht, wie tief so ein Liga-System eigentlich in den USA gibt.
00:10:26: Aber so dieser breiten Fußballsport ist der ja so gar nicht verankert, ne?
00:10:29: Also die haben oben
00:10:30: die... Es gibt grundsätzlich ja keinen breiten Sport da.
00:10:33: Es ist immer dann über Schule und College organisiert.
00:10:35: Ja,
00:10:36: genau, genau.
00:10:37: Da werden sie herkommen.
00:10:40: Fragt es aber schon, ja, das ist ja auch der Grund dafür, dass auch das Modell... potenzielle Potenziale birgt, die damit Sicherheit in den USA, wie Tommy ja schon gut gesagt hat, wahrscheinlich auch aufgrund des Entertainment Faktors gut ausgeschöpft werden.
00:10:53: In Deutschland haben wir ja einen Fußballverein, der in den letzten Jahren auch vor allem durch Entertainment an der Seitenlinie bekannt geworden ist.
00:11:03: Über den werden wir heute noch ein kleines bisschen sprechen.
00:11:04: Vorher gibt es aber ein Quizkei.
00:11:06: Ja, genau.
00:11:08: Also ich habe natürlich was vorbereitet, auch im Kontext von dem Club, über den wir gleich sprechen können.
00:11:16: Ich hatte vorher noch was anderes vorbereitet.
00:11:20: Das machen wir beim nächsten Mal, aber vielleicht nur ein kurzes Teasing dafür.
00:11:25: Wer von euch weiß noch, wer die Ente aus Twente ist?
00:11:31: Gott im Himmel.
00:11:33: Ich schalke
00:11:34: nur vier, zwei, tausend, acht, sage ich nur.
00:11:36: Also wird beim nächsten Mal aufgelöst, aber das wollte ich eigentlich machen, machen wir heute nicht, sondern wir quissen heute um einen Verein, der zumindest bei Herrn Engnern bei mir schwer im Herzen liegt, nämlich achtzehnthundertsechzig München, die Legende
00:11:50: vom Übleider.
00:11:50: Wenn du die Taxifahrer, genau, wenn du die Taxifahrerinner in der südlichsten Stadt Deutschlands, Großstadt Deutschlands fragst, sagen die auch alle immer, wenn du Münchner bist, bist du Sechziger.
00:12:00: Ja, also das war auch, glaube ich, lange der Schnack, also das sechzehn der Verein der Stadt und Bayern, der Verein fürs Land ist, er sich glaube, das ist nicht mehr so, dafür hat achtzehntsechzig relativ viel getan in den letzten fünfzehn Jahren.
00:12:13: Ja,
00:12:13: bei den Bahnenkomplächen zu, soll ich kurz eingregen, bei den Bahnen ist es immer so gewesen, die wurden ja sogar gegründet von Auswertigen, die zugezogen waren, also die Gründer von Bahnen München, von der Leipziger, Bremer und Berliner und deshalb hat Bayern immer diesen Ruf gehabt, der zugezogenen, also schon in den dreißigern oder so, das hat sich so ein bisschen durchgezogen.
00:12:30: aus meiner Sicht, aber klar.
00:12:31: Oh, Münchner sind immer sechzig Fans gewesen.
00:12:33: Also, aber wir gehen rein mit den Quizzes.
00:12:35: Also, wie gesagt, ich hatte, ich konnte mir nicht entscheiden, also müsste jetzt beide mit mir machen.
00:12:40: Wir machen erst mal ein kurzes Teasing.
00:12:41: Ich lese euch jetzt mal acht Trico-Partner vor, von denen einer nicht bei achtzehnhundertsechzig war.
00:12:50: So, und ich lese sie jetzt nacheinander vor.
00:12:52: Und jeder von euch merkt sich dann denjenigen, der es aus seiner Sicht Nicht wahr.
00:12:57: Wer war nie Trikot-Partner von... ...Achzehundertsechzig München?
00:13:02: Aber ganz kurz, Trikot-Partner heißt jetzt... ...Brußsponsor.
00:13:04: Frond de Chert.
00:13:05: Genau, ist hier nur Frond de Chert, Brusssponsor.
00:13:09: Löwenbräu.
00:13:12: Die Bayerische.
00:13:15: Aston Martin.
00:13:18: Feinkostkäfer.
00:13:21: Likwimoli.
00:13:22: Ja.
00:13:23: Festina.
00:13:26: VW mit Think Blue.
00:13:29: Von Lancia.
00:13:32: Soll ich noch mal wiederholen?
00:13:33: Oder seid ihr schon... Ich wäre bei Feinkost Käfer, aber es klingt zu obvious, als ob das
00:13:38: nicht doch auf
00:13:38: die Brust...
00:13:39: Also ich glaube, von den Vogeläser an, sechs hab ich schon vor meinen Augen.
00:13:42: Also, Pestino.
00:13:43: Ja, ist es Lanschir oder Feinkost Käfer?
00:13:45: Nee,
00:13:45: Lanschir war auch schon, weil ich hab nur eins von den Beinen... Ja, das ist, wie gesagt,
00:13:48: Likwemoli.
00:13:49: Nee, die waren
00:13:49: auf jeden Fall hundert
00:13:50: Prozent.
00:13:50: Das VW-Ding.
00:13:51: Was, wie ist das?
00:13:52: Think Blue.
00:13:54: Auch, war auch.
00:13:55: Auch.
00:13:55: Okay, dann das ist Feinkost Dödeldöd.
00:13:58: Feinkostkäfer, das ist auch, wenn sich ein Tüsseldorfer München was einfallen lässt, ist Feinkostkäfer der erste, wo er dem noch einfällt.
00:14:08: Ja, vielleicht war es wirklich zu einfach.
00:14:10: Aber also allein Festina, dieses hellblaue Ströt mit den Streifen von oben nach unten, Nummer acht Paul Augustino, ich glaube, er hatte da echt was genügend mehr, aber so ein geiles Trikot alter Schwede.
00:14:22: Also und Est Martin ist natürlich auch ein Liekind.
00:14:26: Aber sehr schön.
00:14:27: Aber das war nur ein kurzes Teasing, das habt ihr gespannt.
00:14:30: Das eigentliche Spiel, was wir auch kurz halten, kommt jetzt mal.
00:14:34: Wir spielen endlich wieder, entweder oder.
00:14:37: Und zwar wieder in der Duell-Version.
00:14:40: Das heißt, ich sage euch zwei Namen und einer ist es.
00:14:44: Also für den entscheidet ihr euch, weil ihr ihn geil findet und der andere ist es nicht.
00:14:48: Es bleibt keiner stehen.
00:14:50: So, und es handelt sich natürlich um, eighteenhundertsechzig München-Legenden.
00:14:55: Deshalb, wir fangen langsam an, Martin Max oder Daniel Birofka?
00:15:01: Ja, Martin Max, oder?
00:15:03: Ja, aber Martin Max war eben bei vielen Vereinen, also Hansa Rostock und so.
00:15:07: Birofka ist eigentlich nur achtundsechzig, wenn man ganz ehrlich ist.
00:15:11: Also, man muss sagen, wir sagen das jetzt ja nicht als achtundsechzig-Fans, wir sagen das ja quasi als Außenstehende.
00:15:18: So, und da würde ich zum Beispiel Martin Max wäre bei mir assoziativ weiterformen.
00:15:24: Ja, geh ich auch mit.
00:15:25: Ja,
00:15:25: das stimmt.
00:15:25: Dann gehen wir weiter.
00:15:26: Kevin Volland oder Sascha Mölders?
00:15:31: Kevin Volland.
00:15:33: Ist lustig, ne?
00:15:34: Weil das ja perspektivisch eigentlich ein und dieselbe Person ist irgendwann.
00:15:38: Ich glaube, Kevin Volland nähert sich gerade an.
00:15:41: Sehr gut.
00:15:42: Dann weiter.
00:15:43: Davoschuka oder Karl-Heinz Phlipsen?
00:15:46: Schuka.
00:15:47: Boah, Kalle Phlips.
00:15:47: Schuka?
00:15:49: Nee, Kalle Phlips
00:15:49: ist glattbar, das sind Ahren, da ist ein Glattbarer.
00:15:52: Ja, genau.
00:15:53: Ja, okay, stimmt, glattbar.
00:15:54: Hast du recht?
00:15:55: Davos Schuka ist er nicht auch ein Sechziger, weil es der Davos
00:15:57: war.
00:15:57: Der ist kein Urlöver, Davos Schuka.
00:16:01: Das ist trotzdem geil, dass der Davos.
00:16:02: Doch, Davos Schuka ist eine Urlöwe.
00:16:04: Ja, okay, Davos Schuka.
00:16:04: Also was
00:16:05: jetzt?
00:16:05: Also Davos Schuka bleibt
00:16:07: schmutzig.
00:16:07: Dann haben wir Moneybender versus die Bender Twins.
00:16:11: Die zähle ich jetzt beide als ein.
00:16:12: Die sind eh gleich.
00:16:15: Mani Bender ist eben so Oldschool-Sächsich, ne?
00:16:17: Bender Zwilling war einfach nur gute Jugendarbeit.
00:16:20: Ja, ich bin bei den Bender Zwilling, glaube ich.
00:16:22: Also ihr alleine schon aus ökonomischen Gründen bei der einen Wahl kriegst du zwei Spiele, bei anderen nur einen.
00:16:28: Ja, man kann sich aus Nondes die zwei Spiele aus die Frage.
00:16:30: Und Mani Bender gehört ja bestimmt zu denen, die auf jeden Fall bei Feinkaufskäfer sehr viel Löwenbräuel mal eingekauft haben.
00:16:37: Sehr gut, im ersten Martin-Trikot.
00:16:39: Also wobei das was nach seiner Zeit.
00:16:41: Also wir machen weiter.
00:16:42: Thomas Hesslaut oder Benny Laut?
00:16:47: Hässler in dem Rie in dem übergroßen, in dem übergroßen Sechzig-Trikot, zweitausend.
00:16:52: Klar, Icke.
00:16:58: Also Icke bleibt oder Icke ist es?
00:17:00: Ja,
00:17:00: gib uns Icke.
00:17:02: Aber die Pelé oder Erik Mückland?
00:17:06: Also Pelé war auch so ein random Einkauf, ne?
00:17:09: Oh, aber Mücklern konnte so geil zupfen.
00:17:11: Ich weiß nicht, ob ihr vielleicht ein Tacken zu jung dafür seid, ihr drei.
00:17:14: Ich hab
00:17:15: da jetzt keine Bilder vor Augen bei beiden.
00:17:17: Aber haben
00:17:18: wir die auch nicht?
00:17:18: Ach, Pele.
00:17:20: Pele war der geile Name.
00:17:21: Pele war dieser Plan, in der Champions League ganz groß aufzufahren.
00:17:24: Das
00:17:24: war wie mit Schuka, das war plötzlich was ganz Reinde.
00:17:27: So, genau.
00:17:28: Wir machen schnell weiter, weil wir wollen ja noch talken.
00:17:31: Jule Weigel oder Jeremies?
00:17:33: Jeremies.
00:17:34: Jeremies.
00:17:36: Gut.
00:17:36: Ist ja
00:17:36: eigentlich auch ein Sechziger und kein Bayern-Spieler.
00:17:39: So, und jetzt kommt mein All-Time-Favorite.
00:17:41: oder kommt als zweites Gabo Kirali oder Didi Dedehne?
00:17:46: Ja gut, also meine Antwort kennt ihr, aber...
00:17:49: Dann geh' ich aber mit.
00:17:50: Gabo auch.
00:17:51: Ihr könnt euch noch ein Didi Dedehne erinnern und Didi Dedehne ist einfach sehr alle gezwungen.
00:17:57: Der hat, glaub ich schon, achthundert Amateur-Trikots gesegnet.
00:18:03: Also schaut dort an Didi, aber Gabo bleibt stehen.
00:18:06: So machen wir noch zwei schnelle.
00:18:07: Ab der Rahim-Oakili oder Jörg Böhme?
00:18:11: Boah!
00:18:12: Ja, aber Jörg Böhme ist für mich auch
00:18:13: ganz sicher auf Schalker, ne?
00:18:15: Ja, Schalker.
00:18:15: Nee,
00:18:16: nee, nee, das ist ja also Bielefelder, also eigentlich, ihn nennen soll ja lustigerweise, Jörg
00:18:19: Böhme.
00:18:19: Aber auch keiner Zupfer.
00:18:21: Aber das ist ja Bielefeld, Schalker und so.
00:18:24: Ja, Böhme oder...
00:18:27: Die lustige Weise Jörg Böhm, im Übrigen, als so random, habe ich erst vor einer Stunde auf Wikipedia aufgerufen, weil ich durch die Zwei-Tausend-Zwei-Weltmasterschaftskaderin durchgegangen bin, weil der Abschott heute eine Story hatte zu Roy Keane und dem Saipan-Inzident, als er sich von der irischen Nationalmannschaft verabschiedet hat, ohne die WM-Zwei-Zwei zu spielen.
00:18:45: Und da war Böhm im Kader Zwei-Zwei.
00:18:46: Da war Böhm war im Deutschlandkader.
00:18:48: Jörg Böhm, Jens Lehmann war auch Ersatzteuter damals, zusammen mit Jörg Butz.
00:18:55: Ja gut.
00:18:56: Komm, wir lassen Böme stehen und machen den letzten Werner Lorenz oder Olaf Bonn.
00:19:02: Ja, also Werner Lorenz, hab ich ihn sehlich, wenn das ist ja... Ja gut.
00:19:06: Das ist ja Living Legend.
00:19:08: Was ist mit Francis Cuyo den Vermögen?
00:19:10: Ja, ich hab noch so viele honorable mentions.
00:19:13: Paul Agustino, Werner Trares, Thomas Miller, Bernhard Winker, Flo Neuerhaus, also das Spiel könnte man heftig werden.
00:19:18: Moment,
00:19:19: Moment, Moment.
00:19:19: Francis Cuyo.
00:19:21: Francis Cuyo war doch, glaub ich... Ich bin nicht hundertprozentig.
00:19:25: Hat der nicht?
00:19:25: Der
00:19:26: hat den F-Meter verschossen.
00:19:26: Der hat den F-Meter verschossen.
00:19:28: Der hat mir für Energie gekostet.
00:19:30: Wahnsinn, ne?
00:19:31: Wahnsinn.
00:19:32: Nee, mit, mit,
00:19:32: mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit,
00:19:42: mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit,
00:19:46: mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, mit, Wahnsinn.
00:19:50: Und das Ding hat er mit dem Außen, der ist angelaufen, gerade auf dem Ball zuhören, hat das Ding mit dem Außenrust, ich glaube, rechts vorbei geschossen.
00:19:57: Also es war bei der Jans Arena, also es war als sechzigmal in der Jans Arena gespielt hat, als sie blau beleuchtet
00:20:02: hat bei
00:20:02: der Jans Arena und als die natürlich nur um Unterrang gefüllt war.
00:20:06: Aber mich würde mal interessieren, wenn wir jetzt schon über achtzendsechzig reden, ihr könnt euch ja jetzt so reinversetzen, ihr werdet nochmal neu geboren in einer Stadt und ihr werdet jetzt in München geboren.
00:20:17: Was wert ihr?
00:20:18: So assoziativ.
00:20:19: Werd ihr Bayern-Fan oder Achtzehn-Sechzig-Fan?
00:20:24: Ich wär Safe Bayern, glaube ich.
00:20:25: Also, Sechzig ist ja so chaotisch, dass... Also ja, das Grünwalder hat echt Charme, aber ich mein, ist halt auch ein Drittligist.
00:20:34: Also, das Stadion macht sehr viel aus, weil wenn man in München ist, das Stadion ist so geil gelegen, man kann da auch mit der Straßenbahn aussteigen, kann doch sich eine Bockwurst
00:20:44: holen.
00:20:46: Und kann da direkt reingehen.
00:20:47: Ernst, Herr Wiener, musst du ja raus aus der Stadt.
00:20:50: Also ich verstehe gar nicht, wie es da zwei Antworten geben kann.
00:20:53: Es ist doch völlig klar, man hat doch viel mehr Leidensgeschichten.
00:20:57: Man kann zusammen viel mehr lachen und weinen.
00:21:00: Also, also, aus den Sechzig muss doch auf jeden Fall die Antwort sein.
00:21:03: Nee, Tommy, das ist anders.
00:21:04: Weißt du, du würdest dein Sechzig-Fan sein mit dem Herzen.
00:21:06: Aber für Business-Reasons würdest du dann trotzdem mit der Bahn auch mal auftauchen, weil da die ganzen Großköpfchen rumlaufen.
00:21:14: Also ich glaube, ich glaube auch Draft im Umkreis von Eighteen Sechzig hätte keine großen Erfolgschancen.
00:21:20: Also der eine Eighteen Sechzig-Fan, der uns vielleicht hört, der kann ja mal bei Campfire irgendwie rein posten.
00:21:27: Also was heute die Magie noch von Sechzig ausmacht.
00:21:33: Aber ich hätte das Gefühl, wenn man wirklich neutral rangeht und so als Kind dann in der Schule sozialisiert wird, dann ist es schon langer, wie ich bis nach.
00:21:42: Geasing.
00:21:44: Das muss der Vater schon hart argumentieren.
00:21:48: Ich habe noch eine Quizfrage an euch.
00:21:52: Wann hat Achtzehnsechzig München das letzte Marschermizik gespielt?
00:22:00: Ende der Neunziger?
00:22:01: Ja, das war neunneunzig oder zweiteinneunzig.
00:22:04: Wie härter, so ungefähr.
00:22:05: Das war glaube ich zweitausend.
00:22:07: Ich sag jetzt neunneunzig.
00:22:08: Neunneunzig war härter, zweitausend war sechzig.
00:22:11: Treffer versenkt, Konstantin Eckner.
00:22:14: Er ist auch auf diese Reise zwischendurch eine Menge passiert.
00:22:18: Hat damals ja nicht ganz gereicht und diese Qualifikationsrunde dann raus, insofern den ganz großen Schub nicht geschafft.
00:22:24: Obwohl sie eigentlich prädestiniert dafür waren, jetzt sind sie in den Niederungen und sind durch tiefe Täter gegangen.
00:22:29: Und Konstantin, warum reden wir jetzt eigentlich über Achtzehnsechzig?
00:22:31: Was ist da los?
00:22:32: Was habe ich verpasst?
00:22:35: In den letzten fünfundzwanzig Jahren hast du sehr viel verpasst, also inklusive Francis Curio
00:22:39: unter dem Thema.
00:22:42: Man darf nie vergessen, er war auch mal vor nicht allzu langer Zeit mal in der Regionalliga, weil man aus der Zweite Liga abgestiegen war, man war ja einmal in der Reliagation gegangen, hat sich noch gerettet, dann ist man runtergegangen.
00:22:54: und weil der damalige Investor und der heute immer noch im Amt befinde ich Investoren Anführungszeichen.
00:23:01: Hassan Ismaik sich gewagert hat, die elf Millionen zu hinterlegen, die man brauchte für die dritte Liga.
00:23:05: Ging man direkt runter in die Regionalliga Bayern.
00:23:08: Darf man nicht vergessen, das hat man sich natürlich wieder noch oben gearbeitet.
00:23:11: Aus der Regionalliga in die dritte Liga.
00:23:12: Dort steckt man fest.
00:23:14: Und Hassan Ismaik möchte ja gerne verkaufen.
00:23:17: Und darum geht es so ein bisschen.
00:23:17: Also, Ismaik ist natürlich bekannt, ist einer dieser drei, vier... Drittliga-Investoren, die in Deutschland sich breit gemacht haben in den letzten zwanzig oder fünfzehn Jahren oder so, Ismaic ist ja, äh, zweitausend elf in Kontakt getreten mit achtzehnsechzig über den Hamada-Iraqi, so ein Münchner Geschäftsmann, äh, der Ismaic kannte, Ismaic selber aus Jordanien, äh, ging in Saudi Arabien zur Schule, hat in Amman studiert allerdings aus relativ einfach Waldnissen.
00:23:45: Galtmal eine Zeit lang als Milliardär Jordaniens, beziehungsweise sogar als erste Milliardär Jordaniens, soll aber kein Milliardär mehr sein, sondern ich glaube sein Vermögen hat sich mittlerweile halbiert oder zu einem Drittel oder so besteht da, glaube ich, von dem, was er mal besessen hat.
00:23:59: Aber trotzdem reden wir natürlich über jemanden, der viel Geld hatte, ist bei achtundsechzig eingestiegen und über die Jahre weg gabs dermaßen viel Zwist, dermaßen viele Verwürfnisse.
00:24:09: Die DFL hat natürlich auch mal... Ein bisschen Blick drauf gehabt, wegen Fünfzig plus Eins-Regel.
00:24:13: Und Ismaic wollte auch, dass sie Fünfzig plus Eins-Regel abgeschafft wird.
00:24:17: Sein Einstieg damals, ich meine, wir reden da über achtzehn Millionen, die er bezahlt hat, seinerzeit zweitausend elf um sechzig Prozent der Aktien in achtundsechzig zu erhalten.
00:24:26: Natürlich, der ganz große Push ist ausgeblieben.
00:24:28: Er lag meistens über Kreuz mit... dem Beirat beziehungsweise auch mit dem Präsidenten und es gab immer verschiedene Ansichten und er wollte in diesem Sommer jetzt endlich verkaufen, endlich sich trennen, um das Ding loszuwerden.
00:24:43: Es gab auch Verhandlungen, die allerdings gescheitert sind.
00:24:47: Die Verhandlungen, die es war ungefähr so vor zwei Monaten mit einer Schweizer Familien Holding.
00:24:51: Das kam nicht zustande, aber Ismail kann ganz klar kommuniziert, ich möchte verkaufen, ich möchte meine Anteile loswerden.
00:24:58: Und nun, wer tritt aufs Tableau?
00:25:01: Erneut, nicht zum ersten Mal, zeigt Jens Lehmann Interesse an Aachensechzig München.
00:25:06: Das geht jetzt schon fast zehn Jahre so ungefähr.
00:25:08: Er hat schon mehrfach sein Interesse bekundet an Aachensechzig.
00:25:11: Jens Lehmann möchte gerne einsteigen, möchte gerne ja, ich sag mal Investor bei Aachensechzig werden, wobei sieht ein bisschen anders aus.
00:25:19: Also, twenty-fünf bis dreißig Millionen Euro stehen als Verkaufspreis im Raum und Lehmann selber hat sicherlich bei Arsene oder bei Dortmund oder bei Milan oder bei Stuttgart, ja weniger vielleicht bei Stuttgart, aber bei Dortmund oder bei Arsene, ganz gut verdient über die Jahre und weg, aber jetzt einfach mal so easy, dreißig Millionen auf der Kante, das wissen wir nicht, aber wenn er dann mal das Gartenwerkzeug zur Seite legt, hat er zumindest jetzt den Plan geschmiedet, er möchte gerne ein Achtundsechzig übernehmen und sucht jetzt weltweit nach Investoren, nach Partnern, um eben diese Übernahme zu stemmen, also die Anteile Ismaic abzukaufen.
00:25:51: Lehmann selbst sieht sich dann als Head of Sport, also er möchte... quasi Sportdirektor werden und möchte prominente Löwenlegenden an seiner Seite haben, um dann den Verein nach vorn zu bringen.
00:26:01: Also wir können uns dann darauf gefasst machen, das glauben das dann Timo Gephardt, Daniel Birovka und... Jan Maurersberger.
00:26:09: Die nächsten Verantwortungen sind bei Achtundsechzig München.
00:26:12: Ne, wer auch immer, aber zumindest erst mal sein Plan klingt ganz charmant.
00:26:15: Dann geht es auch darum, dass Lehmann, der im Übrigen mittlerweile fünfundfünfzig ist, darf man euch ganz vergessen, war damals auch zwei tausend zwei im Kader, zusammen mit Jörg Budd als Bäcker für Oli Kahn, möchte in Neues Stadion bauen.
00:26:26: Also es gibt ja verschiedene, momentan verschiedene Ideen, die diskutiert werden, auch Löwen intern.
00:26:33: Von Vereinsführung aus hört man immer mal ja irgendwie Ausbau, Umbau, Grünwalter Straße, weil natürlich die Stadion nicht mehr zeitgemäß ist.
00:26:40: Das wäre eine Möglichkeit.
00:26:43: Stadion Neubau schlägt die ins Lehmann vor in München-Riem.
00:26:47: Fünfzig bis Fünfzigtausend Plätze soll das Ding haben, würde aber dann natürlich auch mal so zwischen zweihundertfünfzig und dreihundertfünfzig Millionen Euro kosten.
00:26:54: Laut Abendzeitung, also das würde da oben drauf kommen.
00:27:00: Herr Lehmann möchte da auch so wie Hassan Ismailik auch einen Löwen-Tierpark daneben machen, wo viele Löwen angesiedelt werden, die dann auch achtzehntundsechzig Legendenamen haben.
00:27:12: Das hat er nämlich damals vorgeschlagen.
00:27:13: Das ist so eine gute Idee.
00:27:15: Ja, dafür hat er ja unser Quiz hier gehabt.
00:27:17: Da habe ich mir quasi schon die Namen gegeben.
00:27:19: Wollte ich grad sagen, da schickt einfach keine Ruppe, die das so war.
00:27:23: Francis
00:27:23: Kio, Barty Max, Davos Schuka, alle schon dabei am Start dann.
00:27:28: Gerald Fahnenburg, also die
00:27:29: coolen Leute.
00:27:30: Aber Tommy?
00:27:32: Ich will mal ganz kurz abschließen.
00:27:33: Achso,
00:27:33: jetzt mach mal, sorry.
00:27:35: Es gab schon mehrere Versuche von Lehmann eben da irgendwie einzusteigen.
00:27:41: Ich mein, er selber gebürtige Essener, zeigt sich aber, zeigt sich ja auch jetzt am Wochenende wieder.
00:27:44: Ich hab das Spiel bei RTL gehabt in der Highlights Schalke gegen, gegen Holstein Kiel.
00:27:48: Das saß er auch im VIP-Bereich und hat da gegessen zum Spiel an Pfiff.
00:27:52: Also, ich weiß nicht ganz genau, welche Rolle Lehmann spielt.
00:27:53: Er war auch vor kurzem bei der Spieleinwesen.
00:27:57: In jedem Fall der aktuelle Löwenpräsident Gernot Mang, der meint... dass aus dem allen nichts wird, also er hat schon vor ein paar Tagen gegenüber der Abendzeitung, die er mal relativ löwender ist, dementiert und hat dann auch der TZ gesagt, Zitat da ist nichts dran, deswegen gibt es dazu auch nichts zu sagen, Zitat Ende.
00:28:15: selber die Löwen befinden sich aktuell im Austausch mit der Politik, mit der Stadtpolitik, mit dem Urbürgermeister Dieter Reiter will man sich treffen, um eben auch über Standorte zu sprechen, über vielleicht auch einen Stahlneubau oder eben auch über die Grünwalder Straße.
00:28:30: Also dort will man eigentlich nichts wissen, aber natürlich, wenn Ismaik jetzt bereit wäre zu sagen, ich verkaufe an Jens Lehmann und ein Konsortium, dann könnte es natürlich sein, dass Lehmann einsteigt.
00:28:39: Jetzt wissen die Frage, was halten wir davon?
00:28:41: Lehmann hat ja bislang nicht nachgewiesen, dass er jetzt ein... Wer sierter Sportdirektor ist oder Head of Sport, hat jetzt kein Track record.
00:28:48: bislang erst fünfundfünfzig und ja die letzten Jahre doch eher in juristischen Auseinandersetzungen gewesen, als sich irgendwie als großer Macher im Fußball hervorzutun.
00:28:58: Ja, Tommy, ich muss schon jetzt mal dich mit deiner Expertise reinholen an der Stelle, weil du bist ja durch deinen Verein erprobt da drin, wie man mit Investoren umgeht.
00:29:08: Und Jens Lehmann übrigens.
00:29:10: Ja.
00:29:10: Er ist
00:29:10: ein
00:29:11: hervorragender Aufsichtsrat bei uns gewesen.
00:29:13: Ja.
00:29:14: Ähm, fünfundzwanzig Jahre, achtzehn, sechzig.
00:29:18: Was siehst du da?
00:29:20: Naja, also... Erstmal so, ich setze jetzt mal kurz die Investorenbrille auf.
00:29:26: Also ich kann total verstehen, dass man sagt, achtensechzig, das ist doch ein geiles Projekt, weißt du?
00:29:31: So neben dem FC Bayern, so eine kleine Wohlfühl-Oase, tendenziell da, wo dann die Hips dahingehen und man macht alles vielleicht ein bisschen nahbarer, ein bisschen anders.
00:29:40: Guter Tricolange
00:29:41: jedes Jahr.
00:29:42: Ja, genau so.
00:29:43: eine direkte Konkurrenz in der Stadt gibt ja auch super Absprunggramm für Positionierung und so was.
00:29:49: Also Standortvorteil.
00:29:51: und da ist Kohle in der Stadt, also verstehe ich total, dass man es macht.
00:29:56: Und dann aber, und das glaube ich hatte Herr Ismael damals nicht verstanden, wie ist die Gemengelage, was habe ich eigentlich zu sagen, wenn ich da Geld reingebe?
00:30:05: Das hat er glaube ich nicht so richtig gerafft, das war ja eh nicht bei uns, bei Herrn Winthorst, ja.
00:30:11: Insofern, da sehe ich eine Parallel, Herr Lehmann wird das wohl wissen, nämlich an.
00:30:15: Der hat ja Abitur, habe ich gehört.
00:30:18: Dementsprechend Weiß ich nicht, was er sich da jetzt so richtig erhofft, also was da so seine Handtabe ist, weil du wirst gerade, wenn du Jens Liemann bist.
00:30:26: Ich meine, der war bei uns damals Aufsichtsrat und ist besser rausgeflogen, weil er irgendwo über Dennis Aogo gesagt hat, das ist der Quotenschwarze oder irgendwie so.
00:30:34: Also du kannst, das ist ja mit Ansage, wenn du so jemanden dir quasi ins Gremium ganz nach oben in den Verein holst.
00:30:41: der quasi eine tickende Zeitbombe ist, der wenn er nicht irgendwelche rassistische Scheiße irgendwo labert, irgendjemand mit einer Kettensäge attackiert oder nee oder das Haus oder keine Ahnung was er gemacht hat, also jemand der überhaupt nicht einzuschätzen ist, da hätte ich persönlich ein bisschen Bauchschmerzen als
00:31:01: Ja, vor allem wenn er halt die Investorenseite vertritt, Zoringiko, aber also da muss ich auch sagen, das ist ja hoch explosiv, so Lehmann ist auf der Seite eines, nenn es mal, Investorenkonsortiums, wahrscheinlich mit Achtzeitsächzig, sonst würdest du das nicht machen.
00:31:19: Und die werden wie immer maximal, die können sechzig Prozent der Anteile der KGA haben, haben aber halt maximal neunvierzig, neun Prozent der Stimmrechte.
00:31:31: was am Ende heißt, der EV wird sich durchsetzen.
00:31:34: Und das ist ja die Perspektive, die bei Sechzig häufig auch etwas zu wenig beleuchtet wird, dass da ja nicht nur Spezialisten auf der Investorenseite sitzen, sondern auch in den Vereinsgremien, die wie wir alle kennen und lieben ja irgendwie Traditionsvereine, aber bei Sechzig ist das ja noch mal alles gefühlt.
00:31:56: nochmal doppelt so schlimm, was an Vereinsmeiererei und Treuer, und ich weiß es besser, wie ich einen Verein zu führen habe, am Start ist.
00:32:06: Also allein sich vorzustellen, dass diese beiden Perspektiven aufeinander prallen, dafür müsste es ja eigentlich schon klappen, weil es echt sehr witzig wäre, davon außen irgendwie zu zu gucken.
00:32:17: Das wirkt natürlich auch so ein bisschen wie ein Vanity-Projekt von einem Mittefünfzigjährigen Ex-Fußball-Profi, der irgendwie nicht mehr ganz so in die Rolle spielt im Fußball.
00:32:27: Aber der Amin, das war immer die große Story, als er bei Stuttgart war.
00:32:30: Er hat in München gewohnt, zum Helikopter zum Training geflogen und hat sich das ein oder andere Ding geleistet.
00:32:35: Sally Hobbit, Schuh, mussten sie irgendwann über vom Tonnetz runterfischen.
00:32:39: Hat doch einfach mal an die Bande gepisst, oder?
00:32:41: Hinten hinter die Bande.
00:32:42: Ja, und
00:32:42: dann hat er doch irgendwie
00:32:43: auch mal die Bande
00:32:44: von so einem Balljungen irgendwie dem weggenommen, weil der Sauer auf den Balljungen war.
00:32:50: Geht ihr
00:32:51: doch dieses Video, wo er irgendwie irgendeinen Reporter nach fünf Euro
00:32:55: fragt?
00:32:57: Ja, das müsst ihr mal gingen.
00:32:58: Das ist großartig.
00:32:59: Da ist er irgendwo und meint, da hast du fünf Euro.
00:33:00: Dann meint er, wieso denn?
00:33:01: Ja, aber ich hab irgendwie kein Geld jetzt und ich will mir was kaufen.
00:33:03: Da kriege ich die wieder, ne.
00:33:08: Oder
00:33:08: war das aber Dortmund, wo er von der Tribüne mit dem Taxi während des Spiels nach Hause ist?
00:33:14: Ist irgendwie
00:33:15: der Straßenbahn nach Hause.
00:33:16: Ich dachte auch, der
00:33:17: Straßenbahn.
00:33:18: Ich glaub, der Straßenbahn ist während des Spiels.
00:33:20: Aber zumindest hat Dortmund damals ein Meisterschaft geworden mit ihm unter Matthias Sommer als jüngster Bundesliga-Meister-Trainer.
00:33:26: Trotz ihm.
00:33:27: Nee, nee.
00:33:28: Lehmann war damals stark.
00:33:28: Lehmann war damals mega.
00:33:30: Der war ja bei Milan das Jahr, dann nach Schalke und so.
00:33:32: Und dann da war er bei Dortmund.
00:33:33: Das ist er sehr schnell wieder weg zu Arsenal.
00:33:35: Und Dortmund hatte dann Gülian Marmus als Ersatz.
00:33:37: Das waren gute Zeiten.
00:33:39: In jedem Fall.
00:33:39: Aber ich habe das Gefühl, das ist ein bisschen Vanity-Projekt, weil ich meine, welche Rolle spielt die ins Leben aktuell im Fußball, also im deutschen Fußball nicht so.
00:33:45: Die Krasse, da hat er ja auch die justischen Auseinandersetzung, kann man alles glaube ich gut nachlesen mit Nachbar, Kettensäge, whatever.
00:33:52: Und was da alles so für Rollen spielen, also das wirkt so ein bisschen, aber der Achtendsechzehnte ist natürlich schon seit jeher so, wirklich der, also der ist ein cooler Verein aus meiner Sicht, der hat irgendwie sehr viel Scham, wenn man im Rühnwalder Stadion ist, hat natürlich auch sehr viel Klingel.
00:34:04: Ich meine, Kaheins Wildmosa ist bis heute für mich so der Inbegriff des so Provinzförsten und gleichzeitig Fußballpräsidenten.
00:34:11: Ich meine, der war guter Gastronom München, aber krasser geht es eigentlich in die Richtung.
00:34:16: Ich habe das Gefühl, es hat sich bis heute nicht sehr verändert, Tommy.
00:34:19: Ich habe einen kurzen Einwand, der erst mal wie ein Ausflug anmutet, dann aber eine Kurve macht und wieder zur Achtzehnsechzig kommt.
00:34:26: Also, während Borussia Dortmund klar gegen Juventus Turin in der Nachspielzeit, das zwei zu vier verspielt hat und es noch vier zu vier ausgegangen ist, ist mir in
00:34:34: diesem
00:34:35: Spiel aufgefallen und bitte schaut euch noch mal Bilder oder die Zusammenfassung an, dass dort die vermutlich zwei schönsten, weil klassischsten Trikots in der Champions League der letzten zehn Jahre gespielt wurden bei Juve und bei Dortmund.
00:34:50: Dieses Spiel guckt euch die Trikots bei dieser Partie an.
00:34:52: Wahnsinn, wahnsinnig schön beide.
00:34:55: Und jetzt kommen wir zu Trikots.
00:34:56: Da hat nämlich Achtzehnsechzig gerade mit dem Heim und dem Auswärts-Trikot mindestens Top drei in Deutschland gerade gelandet.
00:35:04: Also auch das guckt euch das mal bitte an.
00:35:06: Sieht natürlich an einem Flow Niederlechner alles gut aus.
00:35:09: Das wissen wir auch.
00:35:10: Er ist alter Berliner.
00:35:12: Aber nur da, du hast es gesagt, Konstantin Eckner ist ein cooler Verein, macht auch vieles richtig.
00:35:18: Man kann nur hoffen auch in der Investorenfrage.
00:35:21: Weil nochmal Jens Lehmann.
00:35:25: Wenn der irgendeine Art Sprachrohrfunktionen haben sollte, dann brauchst du auf jeden Fall auch einen neuen Pressechefin, die sehr schnell reagieren kann.
00:35:34: Du
00:35:34: brauchst einen Krisenstab, da meinst du.
00:35:36: Lass uns mal sortieren, Leute.
00:35:37: Du hast es schon richtig angefangen, Tommy.
00:35:40: Wir gehen mal in die Investorenrolle.
00:35:42: Wir gucken uns mal, ist strukturell auf allen Punkten einmal an und analysieren das mal.
00:35:47: Und ich würde das gerne, wir sind hier in meiner Rolle raus, drei Kategorien, die wir jetzt angehen.
00:35:54: Wir gucken uns mal das sportliche an, da kommt Konstantin gleich ran und muss uns mal ein kleines bisschen die sportliche Perspektive von ... PDFs rausholen und Markenwerte von ... ... Eighteen Sixty ... ... mit uns analysieren.
00:36:15: Tommy, aber ... ... wir so ein bisschen als Vertreter ... ... von dem, was die Fan liebe, ... ... was die wirklichen Werte eines Vereins ... ... betrachtet, ... ... gib mir mal eine Zusammenfassung.
00:36:25: Wofür steht für dich ... ... abgesehen von dieser Option des ... ... Kleinsvereins und so was alles ... ... im deutschen Fußballgesamtkontext?
00:36:32: Wofür steht Eighteen Sixty München?
00:36:35: Ja, also ... Disclaimer.
00:36:38: Also jeder Münchner oder Achtzehn-Sechzig-Fan wird jetzt gegeben, falls ich sagen habe, wo von redet der Typ da, aber ich kann es ja jetzt mal mit dem Blick von außen sagen.
00:36:46: Also für mich ist Achtzehn-Sechzig unter dem Strich auf jeden Fall erst mal ein großartiger Traditionsverein, den wir alle damals, als für die Cola-Dosen, was wir vierneinzig, fünfneinzig gesammelt haben, immer noch klar in der Bundesliga gesehen haben.
00:37:00: Damit sind wir aufgewachsen.
00:37:00: Achtzehn-Sechzig-Bundesliga-Verein.
00:37:02: So, dann war es natürlich immer quasi der sympathische Antagonist des FC Bayern in München.
00:37:11: Das heißt, für mich, habe ich ja vorhin schon mal angedeutet, für mich geht man dann natürlich zu Achtzehnsechzig, wenn man ein bisschen was auf sich hält oder den Fußball jemals geliebt hat.
00:37:20: Und jetzt, also geiles Logo übrigens auch, schönes Wappen, finde ich auch noch speziell, gibt es auch nicht so oft in der Form, habe ich auch selten gesehen.
00:37:30: Und vom Potenzial her, Nico, glaube ich, Kannst du natürlich genau das schaffen, so eine Gegenbewegung zum FC Bayern?
00:37:38: Ja, das vielleicht auch ein bisschen mainstreamiger, weil wir haben ja gehört, da ist ein Stadion für vierzig bis fünfzigtausend Menschen geplant.
00:37:44: Da müssen ja noch ein paar mehr ran, jetzt sozusagen.
00:37:47: Das heißt, wo sind da Potenziale?
00:37:48: Und ich glaube, so in Abgrenzung zum FC Bayern.
00:37:52: Wie heißt da das coole Viertel in München?
00:37:55: Glockenbach oder was?
00:37:56: Oder wo sind die Hips da?
00:37:59: So der Verein des Glockenbach Viertels.
00:38:03: Wenn es das gäbe so, das wäre so jetzt mein Impuls, kann da auch völlig falsch sein für einen Münchner, der sagt, nee, so würde das niemals ablaufen, keine
00:38:11: Ahnung.
00:38:12: Ganz interessanter, dann ist ja, dass wir die Potenziale in den anderen beiden großen Städten mit Hamburg und Berlin ja auch quasi voll erleben, gerade dass da der kleine ja sogar der große ist im Moment.
00:38:23: ist ja sowohl in Hamburg so, dass St.
00:38:25: Pauli ja auf jeden Fall sportlich im Moment die Nummer eins in der Stadt ist und bei Union Berlin genauso über Hertha BSC gerade schwebt, obwohl da die größeren Vereine eigentlich der HSV und Hertha sind.
00:38:36: Das heißt, es gibt ja schon eine Marke, die stark ist, Kai Rippe.
00:38:44: Was siehst du dann da aber an Vermarktungsmaterial?
00:38:47: stand jetzt?
00:38:48: Bei Achtzehn, sechzig München und vor allen Dingen welche Potenziale siehst du.
00:38:53: Ist das etwas, was wieder auf Schämmensniveau wachsen kann oder bleibt es ein lokales Phänomen fürs Lockenbachviertel aus Vermarktungssicht?
00:39:01: Naja, also das hängt ja auch viel mit der sportlichen Performance zusammen.
00:39:05: Also aktuell ist es aus sponsorigen Sicht ein Verein für die Stadt.
00:39:13: Das ist aber an München natürlich schon mal extrem viel wert.
00:39:16: Ich wollte gerade mal gucken, was die so an Sponsoringvolumen machen.
00:39:20: Hier steht etwa vier bis fünf Millionen Euro.
00:39:23: Das ist für den Drittligisten schon eigentlich ziemlich okay, ohne Hospi.
00:39:28: Also schon mehr als okay.
00:39:32: Und ich habe hier auch gerade gelesen, dass die Bayerische fast eine Mio zahlt, also fürs Hauptsponsoring.
00:39:37: Das kommt mir eher ein bisschen zu viel vor, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die da relativ stattlich unterwegs sind, weil die Bayerische natürlich auch ein geiler Trikot-Partner ist oder ein geiler Fit mit Achtzechzig München.
00:39:51: Deshalb das Hauptasset ist die Stadt.
00:39:53: Das Hauptasset ist das, dass du wahrscheinlich auch Bei vielen Entscheidern im Münchner Raum noch eine hohe Sympathie hast für Achtzehnhundertsechzig München, kommt wahrscheinlich auch noch aus der Zeit, als die erfolgreich waren.
00:40:10: Und das ist natürlich eine super Grundlage, um irgendwie geile Sponsoringdeals abzuschließen.
00:40:15: Also der Werbewert von dem Drittligisten, der ist deutlich geringer.
00:40:20: Aber dadurch, dass der Brand und die Stadt halt so stark ist, ist das aus Vermarktungsperspektive erstmal eine geile Sache.
00:40:30: Also letzter Satz, was halt ein echtes Down-Zeit wiederum ist, ist das Stadion.
00:40:35: Also ich war jetzt länger nicht mehr im Grünwalder, aber so ein Stadion macht auch viel aus für Sponsoring und gerade für Hospitality, Hospitality im Grünwalder ist, ich glaube, das ist sogar nicht mal im Stadion, sondern ist das nicht irgendwo... Außerhalb sag ich mal und dann wirst du eher hin und her geschattelt.
00:40:52: Das ist natürlich ein Dauner und ich bin mir auch nicht sicher.
00:40:55: Die werden wahrscheinlich irgendwie erste Reihe LED-Bänder haben, aber auch die Werbeflächen sind wahrscheinlich nicht gerade State of the Art und das ist dann halt auch ein Problem für Sponsoring.
00:41:12: Also so blöd es immer ist.
00:41:15: und so schön eigentlich so alte Stadien sind für Sponsoring und Hospitality.
00:41:20: Ein Namen ist ein neues Stadion, eigentlich ein Mast.
00:41:26: Also und ob das dann... Dreißig oder vierzigtausend hat ist vielleicht gar nicht so wichtig, sondern viel wichtiger ist, dass das halt zwei bis dreitausend Hospitality-Plätze hat, die du safe in mit achtzeitzechzig in München immer ausverkaufen würdest, so und darüber machst du halt die Kohle, ne?
00:41:43: Das ist halt schon auch irgendwie tragisch, weil das im Zweifel dazu führen könnte, dass der altehrwürdige achtzehntzig irgendwo am Stadtrand in der Nähe von einem Industriegebiet und irgend sowas Ufu-artigen spielt, wie das SC Freiburg oder Mainz Nr.
00:42:00: V machen, was ja sehr viel von der Seele verlieren würde und davon auch von den Markenwerten.
00:42:04: Da würde ich mir Sorgen machen.
00:42:05: Trotzdem, Kai, bin ich voll im Verständnis dafür, was du, wir wollten ja deine Vermarktersicht haben.
00:42:11: Was du dann in siehst, wo die Probleme siehst, bevor das alles kommt, braucht es aber das Sportliche.
00:42:16: Konstantin, wo stehen wir da?
00:42:19: Wann geht es in die Bundesliga?
00:42:20: Welches Potential siehst du?
00:42:21: Ist das der Back-to-Back-to-Back-Champion des deutschen Fußballs in den nächsten Jahren?
00:42:26: Gut,
00:42:27: wir nehmen am Dienstagabend auf.
00:42:28: Am Mittwoch spielen sie gegen Hansa Rostock.
00:42:29: Mal sehen, wie es da ausgeht.
00:42:32: Aktuell sind sie ja vier Tage, als es sind.
00:42:34: Jetzt nach einem ersten paar Spieltagen muss natürlich ein bisschen vorsichtig sein.
00:42:36: Sie sind im Aufstiegsrenn der dritten Liga dabei, die wie schon in den Vorjahren wahrscheinlich sehr, sehr eng sein wird.
00:42:41: MSV Duisburg hat einen riesen Start hingelegt nach dem Aufstieg, weil Manager Michael Breitz, der regelt einfach.
00:42:47: Ist logisch.
00:42:51: Der hat die Spiele gegen Bochold und Düran erlebt.
00:42:53: Der ist durch alles durchgegangen jetzt.
00:42:56: In jedem Fall.
00:42:56: Ja, Sechzig hatte eigentlich mal so eine Zeit, in der es hätte besser laufen sollen.
00:43:01: Denn Sechzig hatte ja mal diese Phase, in der man viele talentierte Spieler wie Daniel Bayer und Jürgen Weigel und die... Und auch ich meine, Timo Gebhardt und so weiter.
00:43:14: Sie haben alle irgendwo dazugehört zu doch dieser starken Jugendphase.
00:43:18: Mittlerweile in der DFB-Nachwuchsliga, in der U-IX-Nachwuchsliga.
00:43:24: Ich weiß nicht, am Wochenende hat man gegen Unterharinge nur eins verloren.
00:43:27: Also da läuft es jetzt auch noch so lala.
00:43:29: Darf nicht ganz vergessen, dass Unterharinge auch noch so ein gewisse... Attraktivität hat, als, ich nenn's mal, hipster Studentenverein.
00:43:38: Also darf man in München nicht ganz vergessen, es gibt so eine hipster Studentenriege, die zu Untachen geht.
00:43:43: Aber
00:43:44: was studieren
00:43:45: die, würde ich grad sagen, also Theologie oder was sind das für Studenten?
00:43:49: Ach, ich halte das auch.
00:43:52: Wenn du vor Ort bist, ich weiß nicht, wenn du das letzte Mal im Sportpark und da im Ulsportpark, sorry, warst, im Sportpark und Haring, das gibt es schon ein paar tausend Leute, die dahin gehen und die im Haring wie cool finden.
00:44:03: Ich glaube auch Sandro Wagner hat auch ein bisschen dazu beigetragen, jetzt die letzten zwei Jahre, als der dort war.
00:44:06: Das ist natürlich nicht mehr dort.
00:44:08: Aber in jedem Fall, und Haring hat auch noch so ein bisschen Attraktivität als, wir gehen lieber dahin, weil das ist so der komplette Outsider-Club, aber wenn die außerhalb von München liegen.
00:44:16: Ja, also du hast mit einem, also das stimmt schon, das weiß ich auch, aber in meiner Welt ist das trotzdem weit weg, dass das Haching, äh, achtzehntzig irgendwie noch in das Hipster-Publikum abspringen würde, wenn die es wichtig
00:44:32: aufladen würden.
00:44:32: Und Arjen macht zum Beispiel das, wo wir jetzt so eine gesprache Sportlicht, zum Beispiel und Arjen macht eine ganz gute Jugendarbeit, achtzehntzig hat eben in der Jugendarbeit.
00:44:39: Einfach ein Stück weit nicht mehr ganz so das Standing, weil die Bayern auch sehr aggressiv sind, was den Jugendmarkt betrifft, weil die Bayern eben dann bei Augsburg reingehen und sofort Top-Talente wegkaufen, jetzt als, oder wegholen im Jugend-Union-Bereich, darf man ja nicht direkt kaufen.
00:44:52: Aber jeden Fall, die sind da sehr aggressiv, auch wenn dann vielleicht die Durchlässigkeit nach oben nicht so krass ist.
00:44:57: Aber die Bayern sind da voll drauf.
00:44:58: Und Harri macht eine gute Jugendarbeit und krebt da vielleicht auch hier und da zuge-auchten-sechzig mittlerweile ein bisschen was ab.
00:45:03: Beziehungsweise der FC Augsburg, den man immer noch lokal betrachten muss als möglichen Konkurrenten, was den Nachwuchsbereich betrifft.
00:45:10: Die haben sehr gut die Nachwuchsträner zum Beispiel, der FC Augsburg, die das Scouting dann auch in der Fläche dort in der Gegend betreiben.
00:45:16: Also, Achtzechzig hat nicht mehr die starke Nachwuchsarbeit wie eins.
00:45:19: Und die haben hier jetzt ein Drittlierer Kader, der okay, ich meine den Kevin Vollein, der gerade gesperrt ist, niederleicht nach vorn.
00:45:25: Jesper Falaat ist jetzt mittlerweile Kapitän, der ist ja schon ein paar jährchen da.
00:45:28: Patrick Klöckner als Chef-Trainer ist schon umgekommen bei Chemnitz und sonst wo.
00:45:32: Er ist aber jetzt natürlich alles nix, wo man jetzt daran klappt, dass die mit dem Kader irgendwie jetzt durchmarschieren können.
00:45:37: Sie können eventuell um Aufstieg mitspielen dieses Jahr, können vielleicht auch mal in die Relegation kommen und dann dort Räusmünzer schlagen oder wen auch immer.
00:45:44: Oder härter BSC.
00:45:51: Das ist jetzt alles sportlich sehr überschaubar, weil auch die finanziellen Ressourcen sehr überschaubar sind.
00:45:55: Weil eben die Jahre der starken Jugendarbeit nur dazu genutzt wurden, dass man Julian Weigel und die Bender Zwillinge und so für vergleichsweise relativ wenig Geld verkauft hat.
00:46:05: Man kann sich mal anschauen, der Julian Weigeltransfer damals.
00:46:07: Dort hat er ihn sofort geholt und Weigel war ja sehr, sehr schnell ein Stammspieler.
00:46:11: Das war in dieser Nachschahin.
00:46:14: Kehlzeit quasi, als dann irgendwann weigel kamen.
00:46:18: Die haben da auch nicht das Riesengeld gemacht.
00:46:19: Wenn ich gleiche mit dem, was Nürnberg mittlerweile an doppelten Millionenbeträgen generiert hat, sechzig da nicht so viel Geld rausschlagen können aus dieser ganz starken Jugendphase.
00:46:28: Also wenn es sportlich nach oben geht, dann war es ein ganz, ganz weiter Weg, dann bräuchte man eventuell einen Trainer so aller Horst Steffen.
00:46:35: Aber den muss man erstmal finden.
00:46:36: Den geben wir nicht her.
00:46:38: Aber um uns das mal und das gebe ich mal offen in die Runde mal die Gedanken über machen wollen.
00:46:44: Wenn man Achtzehnsechzig München retten möchte, braucht es, glaube ich, eine Trennung von dem derzeitigen Investor.
00:46:51: Oder, Tommy, wie siehst du das?
00:46:53: Naja, also das Einzige, was ich mitbekomme, ist, dass der Typ natürlich immer wieder für Negativschlagzeilen sorgt, weil er halt irgendwie auch Klauwin Spakow ist, oder?
00:47:02: Also, wie man das mitbekommt.
00:47:06: Ja, also da gab es dann hier und da auch, ich finde auch immer witzig, manchmal schreibt er dann so Statements in so perfekten Deutsch.
00:47:14: Weißt du?
00:47:15: Und dann hörst du so hinter wie du denkst, okay, der spricht ja gar kein Wort Deutsch so richtig.
00:47:19: Also das ist immer alles so ein bisschen ja zumindest grotesk, würde ich mal sagen.
00:47:25: Insofern, ich weiß gar nicht, was der mal davon abgesehen überhaupt zu sagen hat oder welchen Einfluss der da hat oder ob der nicht einfach nur ein sehr lautes Störgeräusch nebenher ist, was vielleicht das eine oder andere Sponsoring-Engagement verhindert, weil sportlich und strukturell.
00:47:41: Ja, also vielleicht um das zu kommentieren.
00:47:44: Also, achtzehntsechzig macht immer noch jedes Jahr ein finanzielles Defizit von mal ne Millionen, mal ne bisschen mehr.
00:47:52: Und nach meinem Kenntnisstand gleicht Ismaik das jedes Jahr noch wieder aus.
00:47:57: Das
00:47:58: ist ja quasi das Bayer von Bayern.
00:48:01: Ja, also, das ist schon ... Also zum einen, natürlich hat er irgendwie immer noch neunvierzig Komma neun Prozent der stimmberechtigten Anteile, so auf der anderen Seite hat er glaube ich auch ordentlich Darlehen gegeben, weil er gibt das ja auch nicht umsonst, so ich kenne natürlich die Verzinsung nicht, aber also de facto leid er achtzehnhundertsechzig Geld, damit die damit die davon quasi ihr Strukturdefizit bezahlen können.
00:48:32: Also inzwischen ist es, glaube ich, eher so ein Genussschein-Modell.
00:48:35: Also so finde ich sind sie geworden.
00:48:37: Aber also der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... der... dann hole ich mir die Kohle woanders, weil so ein Verein kriegt halt selten, die fern allein etc.
00:49:05: weiß ich nicht, ob sie die auch schon durchhaben, also die sind, hängen da glaube ich schon noch ein bisschen am Tropfen und solange nicht dieser, also der Standpunkt von, von, von, von Ismaik ist ja glaube ich, er möchte zumindest mal ein Großteil von seiner Kohle wieder haben, die er da jeweils investiert hat, das waren so bummerlich all in Achtzig Millionen.
00:49:25: also die acht zehn bis zwanzig zum start und dann aber immerhin noch sechzig overtime das zahlt natürlich keiner.
00:49:32: Aber das ist auch, glaube ich, noch mal ein gutes Beispiel dafür, ohne jetzt komplett vom Pfad abzuweichen.
00:49:36: Aber wir haben eben so ein paar Investoren in den letzten fünfzehn Jahren gehabt, auch wie Michael Pronomare beim KFC Irdingen, über den wir auch noch mal sprechen müssen irgendwann.
00:49:45: In jedem Fall, die einfach, die gehen da rein, die haben natürlich ein bisschen Geld und Ismaic war anscheinend mal der erste Milliardär Jardaniens, aber hat irgendwie nur noch dreihundert Millionen, also zumindest gab es noch mal irgendwelche Estimations, dann waren es nur noch dreihundert Millionen.
00:49:56: Also, man muss auch ganz schön viel Geld flöten gehen sein, was er irgendwann mal verdient hat durch den Immobilienboom damals in der Gegend.
00:50:02: Und in jedem Fall, da sind so Typen, der geht rein, kauft für achtzehn Millionen die Anteile, haut schon ein bisschen Geld hier und da mal rein, aber die elf Millionen zum Beispiel damals um den Abstieg, den direkten Abstieg aus der zweiten, die vierte Liga zu vermeiden hat er auch nicht bereitgestellt, aufgrund des Swiss.
00:50:15: Aber du siehst auch, wenn der eine so tropfchenweise ein bisschen Geld reinputt hat, das bringt ja gar nichts und der macht eigentlich nur Unruhe.
00:50:20: Also Elio, du hast einen Investor, der dann vielleicht ein bisschen exzentriger ist, wie wahrscheinlich auch Ismaic, aber der dann einfach sagt, hier, dreihundert Millionen?
00:50:29: Egal, kauft euch fünf gute Spieler, kauft irgendwie den besten Spieler von Dortmund, mir egal.
00:50:34: Wir gehen jetzt hier voll rein und wir verbrennen jetzt erstmal ein bisschen Geld, aber wir machen dann einen Spugen nach oben.
00:50:40: Dann ist es okay, aber in einen Hass, der irgendwie wegen zweizig Millionen ihren Aufstand macht und sich jedes Mal mit dem Brasilium anlegt, das ist ja eigentlich das Schlechteste, was ja eigentlich als Verein passieren kann.
00:50:49: Also, achtzehntzig wird heute besser dastehen, wer Ismaik, zweitausendelfen, aufgetaucht.
00:50:54: Dann wären sie wahrscheinlich auch direkt in die Bayernliga runtergegangen.
00:50:58: Also der hat ja damals war ja auch schon so der Notnagel.
00:51:01: Ja
00:51:02: klar, aber da hätten sie sich besser aufgebaut, weil sie trotzdem gute Jugendarbeit hatten.
00:51:06: Und eine Frage
00:51:08: zu beantworten, Nico.
00:51:09: Also ja, ich kann aus der... Fernperspektive mir nicht ansatzweise vorstellen, wie dieser Verein irgendwie wieder richtig auf die Beine kommen soll.
00:51:25: den investor nicht irgendwie los werden das übel ist ja immer.
00:51:28: also du wirst ihn los und du holst dir ja den nächsten rein.
00:51:32: also ja stellt man stelle sich vor dass mit diesen schweizern hätte geklappt.
00:51:36: also der das muss ja auch sehr wenig gewesen sein.
00:51:39: oder du holst dir wie gesagt lehmann rein mit einem consortium und dann hast du auf einmal da so eine so eine handgranate als head of soccer.
00:51:49: das ist halt schon Wenn du einmal da drin ist, ist das brutal schwer, finde ich, irgendwie da wieder rauszukommen.
00:51:57: Es sei denn, du hast jetzt irgendwie auf einmal die sportlichen Übertransfers.
00:52:02: Aber das ist bei Sechzig ja auch nicht zu erwarten.
00:52:05: Also, wird eng.
00:52:08: Übrigens, also ich habe gerade mal ein bisschen geschaut, was der Ismaic so alles sagt, ne.
00:52:14: Also er hat jetzt am thirteenth, vierten, zweifünf, zweifünfundzwanzig gesagt, jeder, der glaubt, die Fähigkeit zu haben, achtzehnhundertsechzig zu kaufen.
00:52:22: Meine Tür steht offen.
00:52:23: Also looking at you Jens Lehmann.
00:52:26: Aber wenn er nicht zweihundert bis drehundert Millionen hat, wird es für ihn nicht funktionieren.
00:52:32: Heißt glaube ich nicht, dass er zweihundert Millionen als Ablöse oder als Verkaufspreis haben will.
00:52:38: Aber das müsste schon das Gesamtpaket sein, was man da rein investieren muss.
00:52:43: um tatsächlich mal den großen Traum von Herrn Ismaic zu verwirklichen, denn der hat auch mal gesagt, ich träume davon, mit Achtzehntundsechzig durch Europa zu reisen.
00:52:53: Kann er ja mal.
00:52:53: Test-Spiel-Serie im Sommer, da bin ich.
00:52:55: Also
00:52:56: ich meine, er hat aber ja auch Erfahrung, also dass er Faktor Vier von seinem Initial Investment jetzt nochmal oder Faktor Dreider nochmal reingestellt hat, wenn er zwanzig vorne gezahlt hat und sechzig overtime.
00:53:11: Jetzt, das ist alles vor fünfzehn Jahren gewesen, die Summen sind teurer geworden.
00:53:15: Also so ganz absurd ist dann diese Zwarhundert Millionen wahrscheinlich nicht.
00:53:21: Weil es bringt dir ja auch nix irgendwie dir die Anteile zu kaufen und dann hast du so ein Strukturschwachen Drittligisten.
00:53:29: Du musst ja wirklich danach noch ordentlich Geld in die Hand nehmen und vielleicht musst du wirklich eine Anschubfinanzierung für so ein Stadion klar machen, irgendwie daraus zu kommen.
00:53:39: Oder du bist halt einfach dann der Arbeiterverein in Giesing und belästest dabei und verabschiedest dich einfach halt von deinen von deinen Ambitionen und bist halt ein vielleicht irgendwann ganz cooler Drittlig ist, wobei wir alle wissen Drittlig, ja finanziell ganz schwierig.
00:53:58: Die Sache mit dem Stadion ist eben, ich glaube, dass auch noch mal so ein Thema, egal wer jetzt reinkommt als neuen Investor, weil, ich glaube, es ist auch verbrannt.
00:54:05: Ich kann mich nicht vorstellen, dass irgendwie Dieter Reiter oder irgendjemand aus der Münchner Politik mit dem was zu tun haben möchte.
00:54:09: Weil ich hätte verletzt, der mündlich stimmen, wenn du mit dem zu sehen bist.
00:54:14: In dem Sinne, wer jetzt auch immer der neue Investor wird, wenn du in Stadion bauen möchtest.
00:54:17: Das klingt ja immer so nett.
00:54:18: Ja, wir bauen in München Riem im Stadion.
00:54:20: Okay, also da muss München als Stadt mitspielen.
00:54:22: Weil die Stadt ja so zugebaut und wenn es dann noch drei freie Mobilien gibt, dann hat die Stadt da irgendwie die Hand drauf und da sind wahrscheinlich schon Wohnungsbauprojekte dafür irgendwie vorgesehen.
00:54:29: Also man muss dann echt auch gut mit... der Stadt München verhandeln mit der Politik dort, um dann zu erwirken, wir gehen aus dem städtischen Stadion Grünwalder Straße raus und wir bauen neues Stadion und es hat alles Hand und Fuß und es wird keine Bauruhine, weil wie gesagt München, da ist der Bautruck... mindestens genauso hoch wie in Berlin.
00:54:48: Weiß ja, härter BSC, also wie schwer das dann ist, aber so im Weste gibt's noch, da sieht man eher eine grüne Fläche, die sieht man ja in München auch noch so parziell und das sind dann Parks, die sind geschützt und die müssen so bleiben.
00:54:57: Insofern, also auch da, die Investoren stehen dann vor einer großen Herausforderung, es geht ja nicht nur darum, für zwei Hundert Millionen neue Stadien zu bauen, wenn man wirklich das Geld hätte, sondern da auch wirklich dann die Genehmigung dafür zu bekommen.
00:55:07: und das ist das Erste.
00:55:08: Was anderes.
00:55:08: aber das, was mich trotzdem erwundert ist, wenn man sich mal überlegt, dritte Liga, was da so für Gelder gezahlt werden.
00:55:13: Also warum gibt es eigentlich keine smarten Leute, also das klingt ein bisschen hart, aber warum gibt es eigentlich keine smarten Leute, die mal mit fünfzehn Millionen den Aufstieg und den Sprung an die Spitze der zweiten Liga schaffen?
00:55:23: Das ist eigentlich auch ein Thema, das mich immer wieder bewegt.
00:55:25: Ja oder aktuelles Beispiel bei mir, aus meinem Kosmos, mein Sohn spielt ja bei Sparta-Lichtenberg und da wird jetzt der Fußballplatz an der Fischerstraße hier bei mir in Lichtenberg, wird jetzt zum Paul Kalkbrenner Sportfeld.
00:55:39: Ja, also da gibt es einen ganz prominenten Unterstoren.
00:55:42: Ernsthaft?
00:55:43: Ja, weil Paul natürlich da ist sein Jugendfeind.
00:55:47: Also der kommt ja auch hier aus der Ecke und steht da auch immer bei den Saisonabschlussfesten und beim Derby steht er so dabei.
00:55:55: Und da ist jetzt tatsächlich am siebenundzwanzigsten September, ist es, glaube ich, die Einweihung des Paul Kalkbrenner Sportfest.
00:56:01: Ich werde dafür nicht bezahlt.
00:56:02: Ich finde, es klingt einfach nur großartig.
00:56:05: Warum ist es nicht, dass Tommy Gemümer Sportfeld fragt?
00:56:09: Weil er hat natürlich ein viel engeres Band mit diesem Verein und wird dann tatsächlich seine Traditionsmannschaft gegen Sparta spielen und man munkelt das in seiner Traditionsmannschaft dann so Materia, Bastia und Schweinsteiger und Per Mertesacker auflaufen.
00:56:24: Hier bei mir um den
00:56:25: Geheimen der BSR.
00:56:28: Also wer ist dein bekannter Münchner Musiker?
00:56:30: Es wäre dann Spider Murphy Gang oder sowas.
00:56:33: Aber das sind die Sport, die ist nicht bestimmt doch auch der Sport von der
00:56:37: Stunde.
00:56:38: Einer von denen.
00:56:39: Einer ist Bayern, einer ist Sechzig.
00:56:42: Aber der Frontman, ich hoffe nicht, ich sage es nicht falsch, der ist glaube ich der Bayern-Fan und der, bleiben wir noch zwei, der Drama oder der Gitarist, also die sind Sechzger und einer ist gar nix.
00:56:56: Harsch.
00:56:58: Lass uns mal... Lass uns mal das Ganze nochmal ein kleines bisschen sortieren.
00:57:03: Und ehrlicherweise, wir sind ja dann auch in unserer Runde hier mit so viel Expertise versehen,
00:57:08: auch mal
00:57:08: Lösungsansatz liefern.
00:57:10: Das ist das, womit ich ganz gerne schließen möchte heute.
00:57:12: Wir haben schon gehört, das Ganze kostet wohl ein paar Hundert Millionen, ist eindeutig wahrscheinlich viel zu teuer.
00:57:20: Stadion, Marode, Vermarktungspotenzial eher mittelmäßig, gerade sportlich, wenn Glück.
00:57:26: Vielleicht übernächstes Jahr mein Aufstieg, wenn du das gut aufbereitest, jetzt erstmal so ein bisschen ne Wundertüte.
00:57:32: Aber ein riesengroßer Markenwert und Kern und schon auch viel Tradition und wahrscheinlich Romantik, die da drin steckt, mit der man etwas machen kann.
00:57:41: So, Kai, siehst du ein Paket, das man schnüren kann, um achtzehnsechzig in die Bundesliga zu bringen?
00:57:50: Also, du bräuchtest wahrscheinlich diesen einen Münchner Milliardär, der tatsächlich die zwei Hundert über hat und sagt, ich tue das jetzt für meine eigene Legacy und stelle hier keine Ansprüche.
00:58:05: Vielleicht benennen sie das den Vorplatz des Stadions noch nach mir, als kurzer Spoiler, also den Chinesjama zwischendurch sogar gegeben zu haben.
00:58:20: Das wäre, ich glaube, dann hätte man eine Chance aus sich heraus, sich von diesen ganzen Umklammerungen zu befreien, boah, also wüsste ich nie, wie, also vielleicht, wenn fünfzig plus eins fällt, das ist sechzig's größte Chance.
00:58:36: Da
00:58:36: kommen wir nämlich zur Hertha, Tommy, ihr seid ja auch immer in den Fängen der bösen Investoren und damit quasi ein Spielball im großen Konzert des Weltfußballs.
00:58:47: Mit deiner Erfahrung, mit deinem eigenen Verein, siehst du potenzial eine Chance, irgendein Weg, wie wir achtzehnsechzig retten können?
00:58:54: Also... Du hast mir jetzt eine, das ist ja eine Suggestivfrage, weil ich, also eigentlich muss ich erstmal kurz eine Gegenrede starten, kurz zu dem, was du mit den bösen Investoren gesagt hast.
00:59:05: Und dann gebe ich ja auch noch eine Antwort darauf.
00:59:07: Also.
00:59:09: Ich wäre mich so ein bisschen dagegen, diesen Reflex nachzugeben zu sagen, die bösen Investoren.
00:59:13: Also in erster Linie ist da bei uns jemand gekommen, der uns sehr, sehr viel Geld gegeben hat, dafür nichts zurückbekommen hat, nichts zu sagen hatte, überhaupt nicht gestaltet hat.
00:59:27: Und versenkt haben die Kohle schon einfach die handelnden Personen.
00:59:30: Das haben wir schon selber gemacht.
00:59:32: Es heißt nur, weil das jetzt schief gelaufen ist sozusagen den Grund dann im Investor zu suchen.
00:59:37: Das ist ein bisschen kurz gedacht.
00:59:39: Also in Wahrheit, stellen wir vor, es wäre alles gut gegangen, da würden wir dem jetzt die Füße küssen.
00:59:43: Der hat eine wirtschaftlich extrem dumme Entscheidung getroffen, ist auch kein Sympath gewesen, muss man auch dazu sagen und wahrscheinlich auch ein bisschen dubios.
00:59:52: Okay.
00:59:52: Der hat uns aber nicht geschadet, der hat uns erstmal Geld gegeben.
00:59:56: Also insofern, böse Investoren würde ich so mal kurz einrahmen.
00:59:59: Und jetzt glaube ich, bei Achtzehnsechzig, Kai, du hast gerade gesagt, dieser eine Münchner Milliardär.
01:00:05: Ich glaube, Milliardäre haben halt diese Charaktereigenschaft, dass sie Geld nicht einfach verschenken, ohne was da zurückzubekommen.
01:00:13: Sonst wären sie vermutlich keine Milliardäre geworden.
01:00:15: Ich glaube, Dieser eine mehr, der von dem du sprichst, ist eigentlich das Kollektiv, weil wir reden ja über eine extrem finanzstarke Region, über eine sehr reiche Stadt, also... da so was wie eine Fananleihe oder irgendwie so was zu starten, wo man so sagt, eine Stadt holt sich so ein Verein zurück.
01:00:34: Das finde ich eher noch irgendwie sympathisch.
01:00:36: Und das sollte, glaube ich, mit dem Brutto-Sozial-Produkt von München auch einigermaßen easy hinzubekommen sein.
01:00:43: Das finde ich eigentlich ganz charmant.
01:00:45: Da würde ich vielleicht sogar einen Zweitwohnsitz in München anmelden, um auch noch Anteilseigner zu werden.
01:00:50: Ein anderer Fußball ist möglich, ne?
01:00:52: Auch an der Grünenwalder Straße.
01:00:55: Oder Konstantin?
01:00:57: Hast du Hoffnung?
01:00:58: Oder gibst du sie auf?
01:01:00: Und packst sie mit Kfz-Ürdigen und Co.
01:01:03: in einen Sack?
01:01:05: Nee, Irdien geht's viel, viel schlechter, um ehrlich zu sein.
01:01:07: Wenn man damals bei Heimspielen in den letzten Jahren war, da ist noch viel mehr Druck auf den Kessel als in Grünwalder Stadion, wo ja trotzdem noch irgendwie ... Grünwalder Stadion hat ja ein bisschen was von Fortuna Köln zum Beispiel.
01:01:18: Er trifft sich noch trotzdem so eine gewisse Gruppe von Einheimischen, die einfach da schon lange hingehen und man bequatscht trotzdem nur so ein bisschen über das Business, was in der Stadt läuft und so, achte sicherlich hat da schon einen gewissen Charme da hingehen, wie auch Fortuna Köln in Köln übrigen, meiner Erfahrung nach zumindest.
01:01:32: Egal, also ich würde ja, wenn ich jetzt irgendwie, wenn es doch ein Investor geben würde und es wäre jemand Seriöses, dann wäre natürlich dann schon auch die Notwendigkeit vorhanden zu sagen, okay, wir stellen jetzt hier ein Konzept auf.
01:01:45: Sportliches Konzept, wie wir jetzt in den nächsten, sagen wir, so in so vier Jahren in die erste Liga kommen.
01:01:49: Wir kommunizieren das aber übrigens nicht nach außen.
01:01:50: Also erzähle nicht jedem, wir sind in fünf Jahren der erste Liga und in sieben Jahren spielen wir Europa League.
01:01:55: Aber wir machen das zumindest intern.
01:01:56: Wir präsentieren dieses Konzept, welches durchfinanziert ist mit Ausbau, Jugendarbeit und so weiter.
01:02:02: Präsentieren wir dann einem Trainer, der aktuell keinen Job hat und den wir überzeugen können.
01:02:06: Also quasi das Modell wie damals mit Rangnick bei RB.
01:02:10: Also nehmen wir an, Roger Schmidt aktuell ohne Job.
01:02:13: guter Trainer, guter Konzept-Trainer, wir präsentieren das Roger Schmidt und wir kriegen den als Trainer bereits in der dritten Liga und der baut nach und nach das auf.
01:02:22: Das Gute ist, dass Roger Schmidt, das dessen Berater-Agentur, gleichzeitig den Koordinator der Talentförderung von Bayern München betreut, kann man dann vielleicht auch abheuern, weiß ich, einer Teammanager von RB Leipzig wird ja auch von der Beratungsagentur von Roger Schmidt betreut, vielleicht kann man den auch noch bekommen, der ist ja dann für den Übergang der Union in den Profi-Bereich zuständig, na ja, aber jedenfalls, dass man eben so einen Vielleicht so ein nahmhaften Trainer, ein Konzepttrainer holt.
01:02:45: Dem sagt, wir haben gewisse Ressourcen.
01:02:47: Wir können auch Spieler kaufen aus der zweiten Liga.
01:02:50: Wir wollen aber vor allem jüngere Spieler haben.
01:02:52: Also wir kaufen jetzt nicht noch den nächsten Florian Liederlechner.
01:02:55: Gut, der hat eine Verbindung.
01:02:56: Aber wir kaufen jetzt auch nicht noch irgendwie einen thirty-fünfjährigen, der irgendwie Davy Selke oder so, sondern wir, wenn wir jetzt Leute kaufen, dann versuchen wir dann auf den Weg zur ersten Liga hin.
01:03:06: solche Damars und so weiter wie Elversberg zu holen.
01:03:09: Und dann ist das sehr sportlich schon machbar, weil wie gesagt, also man braucht eigentlich, wenn man auf die aktuell finanzielle Lage der zweiten Bundesliga schaut und das richt auf die finanzielle Lage der dritten Liga, man braucht gar nicht so viel Geld, um dort in Top-Team zusammenzustellen.
01:03:25: Aber man braucht einen Trainer, der Ahnung hat.
01:03:27: Man braucht einen Trainer mit einem Konzept.
01:03:29: Und man braucht aber auch einen überzeugenden Plan für die Spieler, dass man sagt, so und so sieht das aus.
01:03:32: Keine Sorge, du wirst nicht in der dritten Liga in den nächsten sechs Jahren versandt, sondern wir schaffen das relativ schnell.
01:03:38: RB Leipzig hat das bei alle Kritikern, denen ja relativ gut gemacht.
01:03:42: Die haben sich Jusof Paulsen davon überzeugt, in der dritten Liga zu kommen.
01:03:45: Das hatte ich übrigens den Gedanken, hatte ich auch mal kurz, weil RB ja auch im Eishockey in München ganz gut involviert ist und Fuschel liegt nahe an München.
01:03:51: Also ob Red Bull nicht eigentlich der rettende Anker für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den Red Bull für den ... vom Verein selber, Farben, alles.
01:04:15: Ja.
01:04:16: Und das ist ja genau die Stärke, ... ... die Eighthsundsechzig eigentlich noch hat, ... ... ist ja irgendwie ... ... Logo, Heritage, ... ... Fußball, Kultur, Name, etc.
01:04:26: Deshalb ist das ... ... ist das wahrscheinlich dann nicht die richtige Brand.
01:04:31: Aber wie gesagt, irgendwie gibt es den Case schon in der Stadt ... ... und ich dachte so, na ... ... also ... ... kann man natürlich
01:04:37: auch was krocken, aber ... Wenn du jetzt übernimmst, als Investor zum Beispiel, oder wenn du jetzt irgendwie, ich sag, Roger Schmid war einfach so eine Idee, weil das gerade ohne Verein, das finde ich ist ein guter Konzept-Trainer, der vielleicht sogar für sowas mal bereit wäre für so einen Wahnsinn.
01:04:48: Ich
01:04:48: mag die Idee auch dahinter, ehrlicherweise, weil das wahrscheinlich allein, also du brauchst ja einen sportlichen Ansatz und den schaffst du nur darüber, dass du das größer machst als das Momentum der Ergebnisse in der Liga gerade, in der sie spielen.
01:04:59: Und dann hast du eben so einen denrangigen Effekt, ne?
01:05:00: Du hast irgendwie einen eigentlichen Trainer, der zu gut ist für die Liga, aber der auch anzieht, wo den Spieler hingehen.
01:05:04: und ein twenty-fünfjähriger sagt, ich spiel jetzt nicht mehr bei Hannover.
01:05:08: Ich gehe jetzt in die dritte Liga zur Sächte.
01:05:10: Ich gehe mit denen hoch, wie in Jusof Paulsen damals bei RB Leipzig.
01:05:14: Darf man nie vergessen, auch ein paar andere, die da hingegangen sind, zum Zeitpunkt, als RB Leipzig trotzdem nur ein Drittligist war.
01:05:19: Die haben den Durchmarsch dann geschafft, aber natürlich war das mit dem Risiko verbunden.
01:05:23: Und da sind paar hingegangen, die hätten auch easy in der dritte Liga versinken können.
01:05:28: Aber man darf natürlich bei Achtundsechten immer einwas nicht vergessen.
01:05:30: Ich glaube, das muss dann auch intern und auch quasi extern ein Stück weit kommuniziert werden.
01:05:34: Nicht in der breiten Öffentlichkeit, aber eben zu potenziellen Spielern, Trainern, verantwortlichen Geschäftsführern und so weiter.
01:05:39: Man muss sich damit abfinden, dass egal was man tut, man wird immer die Nummer zwei bleiben in der Stadt.
01:05:44: Weil Bayern München ist unerholbar vorn.
01:05:46: Und Red Bulls nicht so schlimm.
01:05:47: Könnte ich mir vorstellen, die haben dann keinen Bock drauf, die Nummer zwei in der Stadt zu sein.
01:05:51: Ja Moment, das sind sie in Paris auch.
01:05:54: Also da sind sie auch investiert in die Nummer zwei in der Stadt, weil das wäre nämlich tatsächlich jetzt auch noch ein Weg.
01:06:01: Also achtzeigzechzig als Bestandteil von so einem Multi-Club-Ownership-Ansatz.
01:06:08: Das bricht halt immer so ein bisschen mit der fünftig und einzig.
01:06:11: Deshalb sind die deutschen Vereine da ja auch nicht so häufig vertreten.
01:06:15: Aber wenn du dir einen raussuchen könntest für München und dann sechzig mit der Jugendarbeit, vielleicht nicht so ein schlechter Kandidat dafür.
01:06:23: Und schau mal, in Leipzig, in Leipzig ist Red Bull sogar nur Nummer drei in der Stadt.
01:06:29: Der musste kommen.
01:06:30: Auf den habe ich gewartet.
01:06:33: Da war sehr gut, aber ich konzentriere dir mal zu was sagen gerade.
01:06:35: Nee, ich denke auch nur, dass Red Bull zum Beispiel kein Interesse hätte, weil die wollen, glaube ich, trotzdem Leipzig bei allen Problemen, die die haben, dann nicht irgendwie dann direkt irgendwie das Wasser abkommen oder sowas.
01:06:43: Nein,
01:06:44: das
01:06:44: ist Red Bull, das ist kein Case.
01:06:46: Aber
01:06:46: warum nicht BMW?
01:06:48: Weil BMW...
01:06:49: Vor eins haben sie da.
01:06:50: Aber das ist
01:06:51: das Ding BMW?
01:06:51: Bei Bayern ist...
01:06:53: Audi ist bei Bayern drin, wenn BMW jetzt bei Sechzig einsteigt, bist du eben dann immer trotzdem Nummer zwei unter Audi.
01:06:58: Ich glaube auch, dass das wird nicht funktionieren.
01:07:01: Also alle Bayern-Sponsoren oder alle Brands, die in deren Kategorie einen Konkurrent bei Bayern-Sponsoren ist, würden sich die Blöße nicht geben.
01:07:12: Also auch keine Ahnung.
01:07:14: die die die Versicherungen zur Allianz oder Puma zu Adidas, das würde alles nicht funktionieren.
01:07:23: Du müsstest wahrscheinlich eher, vielleicht ist es so ein Bündnis der Traditionskräfte der Röckels, Hermas und keine Ahnung wie die alle heißen, Feinkostkäfer könnte vielleicht ja, der hat glaube ich genug Schotter, also so wie ich das gelb mitbekommen habe.
01:07:38: Vielleicht muss auch, vielleicht muss auch der Schuhbeck Alphons aus dem Bau nochmal irgendwie Also, der gibt es doch genug Klüngel, den man da organisieren kann für unsere
01:07:49: Sechserie.
01:07:50: Charity-Knast-Kick.
01:07:51: Ein P-Eins wird das Geld zusammen gesammelt, so machen wir das jetzt auch sofort.
01:07:55: Was wir uns zum Abschluss brauchen.
01:07:58: Denn das werden wir vielleicht nicht hinkriegen, in dieser Gidea jetzt hier ein Investor zu finden, der also nach Millionen gibt.
01:08:05: Sportlich, sie vielleicht auf die Bade schieben, ist eine Option.
01:08:09: Ich glaube aber, dass bei dem Sponsor ganz viele Leute trotzdem keine Lust darauf hätten und deshalb nicht mitmachen, solange Ismaik da ist.
01:08:14: Was man natürlich machen könnte, ist irgendwie so... ... mit kreativen Köpfen eine coole ... ... Kommunikationsstrategie zu schaffen, ... ... um überhaupt darauf sichtbar zu machen, ... ... dass Eighteen Sixty Hilfe braucht, ... ... Tommy, du als kreatives Mastermind ... ... in dieser Sportmarketingwelt.
01:08:30: Was wäre so dein Ansatz?
01:08:31: Hast du spontan eine Idee, womit du Eighteen Sixty ... ... jetzt kostenlos helfen könntest, ... ... eine Kampagne zu starten, ... ... die dafür sorgt, dass sie ... ... nach dem Anschluss diesen anderen Problemen, ... ... die wir wahrgenommen haben, stellen können ... ... und vielleicht doch ... Den Verein noch mal zu retten.
01:08:48: Hast du eine Idee?
01:08:50: Ja, selbstverständlich.
01:08:52: Ich widerspreche nur vehement dem ersten Teil deiner Frage, ob ich das kostenlos machen würde.
01:08:57: Deswegen, liebe Kolleginnen und Kollegen von Achtundsechzig, meldet euch gerne an.
01:09:01: Bei ParkplatzSechs, Vierundzwanzig, er hat SNF.com.
01:09:05: Du musst ein bisschen teasern.
01:09:06: Du wirst halt hier
01:09:10: los.
01:09:10: Ich glaube, der größte Fehler und den hat ja Herr Ismaik begangen, ist ja... zu denken, man könnte das von außen einfach mal durchdringen und sich irgendwas überlegen.
01:09:21: Ich glaube, man muss das wirklich verstehen, man muss die Fans die Stadt und die ganzen Strömungen verstehen und da findet man das auch passend.
01:09:27: Und wie gesagt, diese ganze Nummer Fananleihe, eine Stadt holt sich einen Verein zurück, Reclaim your Football Club, das finde ich eigentlich einen spannenden Ansatz für München.
01:09:36: Was ich als frage hab, Nico ganz kurz an euch dann, weil ihr die Marketingperspektive seht.
01:09:41: Ich meine, der hat immer den Anstrich so ein bisschen so Ohr Münchner, auch so ein bisschen was urbayerisches.
01:09:47: Und das ist ja seit jeher auch so ein kontroverses Thema, selbst bei der CSU oder so, irgendwie so Laptop und Lederhose.
01:09:53: Ist das attraktiv als Markenclaim oder als als so Botschaft, dass man vielleicht so diese Ohr Münchner auch so diese Ohr... Münchner Bayerische Verein ist, oder ist das vielleicht auch ein bisschen überholt?
01:10:05: Weil das frage ich mich noch.
01:10:06: Bayerischen Touristen vielleicht.
01:10:07: Weiß ich nicht.
01:10:09: Die du an den VIP-Bereichen im neuen Stadion kriegen musst, wenn du nicht in der Grünwalter Straße.
01:10:13: Ja, aber
01:10:13: im VIP-Bereich sitzt ja dann auch vielleicht der fünftigjährige Rechtsanwalt, der oben München ist.
01:10:18: Ja, die setzen ja alle bei Bayern.
01:10:19: Aber wisst ihr was, Leute?
01:10:21: Mir fällt eine Sache auf.
01:10:23: Und die müssen wir gemeinsam hier angehen und die müssen wir... Wir reden jetzt draußen rum und diese Folge werden sich die Menschen anhören und vielleicht habt ihr auch eine Verbindung zu Achtzehn, Sechzig und schlagt die Handy im Kopf zusammen und denkt, was reden die Vier schon wieder für ein Quatsch.
01:10:37: Kommt zu Campfire, kommuniziert das Ganze, konzentriert Eckner Wetterversorgung, dass wir da einen in den Dialog treten und dann gehen wir dahin.
01:10:45: Das müssen wir machen.
01:10:46: Wir müssen, solange ich hier Teil von schöner, neuer Fußball bin, was ich immer ewig bleiben werde, werden wir da hinfahren an die Grünenwalter Straße, solange es die Grünenwalter Straße noch gibt und werden nicht einfach nur so was... Tommy in so einem Kontext, der wahrscheinlich normalerweise machen würde, einfach ein blindes Besäufel, das ist auch was machen, einfach hinfahren, nicht zu wissen, wie das viel ausgeht und wieder zurück.
01:11:07: Wir werden das analysieren.
01:11:08: Und wir werden eine zweite Folge machen und dann kommen wir mit einer Antwort.
01:11:11: Und dann muss Tommy auch mal investieren, dann musst du auch mal raus sein, dann musst du nicht immer nur versuchen, den Leuten das Geld aus der Tasche zu sehen, dann musst du auch mal liefern.
01:11:18: Da musst du ihr Detail und Kai, da erwarte ich einfach auch einen Sponsor.
01:11:22: Da musst du nicht irgendwie, da musst du immer in den tiefen Telefonbüchern von Spreit Sport Five gucken und mal einen
01:11:27: finden, der auch mal bereit
01:11:28: ist.
01:11:28: investieren.
01:11:32: Wir haben einen anderen Arbeitszitel.
01:11:40: Ich will nicht einfach hier Theorien darüber hören, ich will Fakten.
01:11:43: Ich möchte, dass du anrufst und wenn der außer dritten englischen Liege kommt, ist mir egal.
01:11:47: Ein Trainer besorgen, der das Ganze macht.
01:11:49: Und dann drehen wir eine Doku drüber, da komme ich mich drum und dann machen wir Welcome to Und dann wird's ne Chance.
01:11:56: Und der nokt sich auch noch selber aus.
01:11:57: Wirklich noch mal, also wir brauchen den schillernden Promi, den Ryan Reynolds, der sich irgendwie in sechzig verliebt.
01:12:05: Also die Zutaten sind da, ne?
01:12:08: Und das ist nicht ins Leben, da sind wir uns sicher.
01:12:10: Arnie, Schwarzenegger, eins der ist Sturmgratz, ne?
01:12:13: Aber der hätte so ein bisschen den Weih.
01:12:15: Boris Becker, was mit Boris Becker?
01:12:17: Der
01:12:17: hat keine Kohle.
01:12:18: Der hat keinen Grund.
01:12:19: Aber ich finde in dem folgenden Titel wie Lehmann ist nicht die Antwort, würde ich jetzt hier an dieser Stelle schon mal einen Raum werden.
01:12:25: Lehmann verhindern?
01:12:27: Lehmann verhindern, genau.
01:12:28: Ja, das kriegen wir wieder Ärger.
01:12:30: Ich glaube, der hat gute Anwälte.
01:12:32: Ja.
01:12:33: Also,
01:12:34: wenn Jens Lehmann die Antwort ist, was war dann die Frage?
01:12:38: Das muss man sich überlegen.
01:12:41: Wir werden es heute nicht mehr rausfinden.
01:12:44: Ich wollte noch mal auf die Lehmann-Skandale.
01:12:46: Nein,
01:12:47: nein, nein.
01:12:47: Die haben wir jetzt fünfmal durch.
01:12:49: Lass gut sein, lass gut sein.
01:12:50: An der Stelle
01:12:51: ist es wissen.
01:12:52: An der Stelle ist es bisher alles justizabel im Rahmen geblieben.
01:12:57: Kai, wir dürfen es nicht zu später Stunde,
01:12:59: wir dürfen
01:13:01: es nicht kaputt machen.
01:13:03: Ja, und
01:13:04: den Eisberg lassen
01:13:04: wir da.
01:13:06: Lehmann verhindern heißt die Folge.
01:13:07: Wenn sie nicht so heißt, dann könnt ihr davon ausgehen, dass irgendeiner in dieser Runde Angst davor hatte sie so zu nennen.
01:13:12: Wir hören uns auf jeden Fall wahrscheinlich in zwei Wochen wieder bei einer neuen Folge Schöne, einer neuen Fußball und sehen uns im Stadion an Grunwald der Straße, im Bitterkeiten Winter wahrscheinlich und gucken uns den Schmutz an.
01:13:21: dann sehen wir, was wir es ausmachen können.
01:13:23: Das war's.
01:13:25: Bis zum nächsten Mal.
01:13:35: Tschüss.